Mittwoch, 8. Januar 2014

Neuzugang



Hier noch einmal offiziell: Loki hat jetzt seinen Halbbruder Yago an seiner Seite. Im Haus findet er ihn noch etwas doof und lästig, aber draußen toben sie schon wie blöde miteinander, Loki animiert ihn auch mächtig und hat ihn heute schon mehrmals am Schwanz festgehalten, hehehe. Yago hat auch kein Herzdrücken und macht begeistert mit.

Ich stehe ja total auf die dark sables bei den Shelties, weshalb ich immer nur diese Farbe hatte (Eltern = sable bzw. dark sable + tricolour). Lokis Vater ist ein tricolour, also farblich wie Yago. Loki hat auch einen richtigen Bruder (gleicher Wurf wie er) in tricolour und eine Schwester in dark sable. Nur um mal ein wenig die Vererbungsmöglichkeiten zu zeigen.

Nun ist Lokis Papa wieder Vater geworden. Da er aber eine Hündin in blue merle hatte, kamen natürlich nur merles und tricolours heraus. Aber ich fand den Kontrast jetzt hübsch zu Loki. Allerdings, wenn ein d´sable dabeigewesen wäre (was vererbungstechnisch in dieser Konstellation nicht möglich ist), hätte ich wohl den gegriffen, ich gebe es zu. XD
So kann ich nun gut erkennen, wer Blödsinn macht, was bei einer ähnlichen Farbe aus den Augenwinkeln heraus schwieriger wäre.

Und nun hoffe ich, daß Loki ihn auch bald im Haus nett findet. Aber das wird schon, ist für ihn ja auch neu. Ich fand einen Partner wichtig, damit Loki auch endlich immer jemanden zum toben hat. Die Napfsülzen um ihn herum sind zu wenig und lahm, obwohl die viel jünger sind als mein Schmuserauhbein. Der braucht action, und wer kann ihm das besser geben als ein anderer Sheltie? Und schon hat man zwei glückliche Hunde.

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Eine kleine Meldung

... damit mein Blog nicht ganz so verwaist dahinvegetiert. Es gibt mich durchaus noch, aber zur Zeit habe ich eher weniger Lust, meine Blogs zu führen und irgendwie aktiv in Erscheinung zu treten. Ich schwirre durchaus im Internet herum, aber ganz woanders - ich habe ja sehr viele Interessen.
Es war bisher ein sehr ereignisreiches Jahr, wenn ich vom inneren Leben ausgehe. Äußerlich sieht es vielleicht nicht so interessant aus, aber es hat sich durchaus viel getan - irgendwo auf einer anderen Ebene. Ich kann das gar nicht so genau benennen. Es fügt sich eventuell erst später zu einem Bild zusammen. Ich möchte mich darüber jetzt gar nicht wirklich auslassen, weil ich nicht der Typ dafür bin, mich öffentlich auszubreiten, aber eine kleine Meldung hier fand ich dann doch recht nett.

Ich habe jedenfalls ganz lange nichts gemalt - das hing mit den anderen Dingen zusammen. Da war viel in mir im Aufruhr, meist doch recht positiv, wie ich fand, aber ich hatte natürlich auch Phasen, in denen ich mich zu nichts aufraffen konnte. Besonders im heißen Juli. Ich habe mich desweiteren auch auf körperlicher Ebene dem Flamenco gewidmet, und das mußte ich erst einmal so richtig ausleben. Ich mache das immer noch, aber es hat sich etwas in mir beruhigt, was auch wieder ganz nett ist.
Ein wenig bin ich wieder interessanterweise auf etwas zurückgekommen, was vor 10 Jahren begann, nur daß ich natürlich nicht mehr genau an dem Punkt bin, an dem ich damals war. Ich würde es eher eine höhere Warte nennen, aber ich fand es ganz spannend, daß sich da so eine Art Kreis wieder schließt - oder sollte ich sagen, die Spirale ist an diesem Punkt vorbeigezischt, nur eine Ebene höher? Egal. Jedenfalls habe ich neulich schlagartig angefangen, ein Bild zu malen. Ich hatte das jetzt schon an die vier Monate in Planung, obwohl ich von Planung nicht wirklich reden darf. Ich wußte, was ich machen will, und dabei blieb es dann auch. Immer konnte ich mich vorher am Punkt des Beginns nicht aufraffen. Aber das habe ich scheinbar gerade überwunden. Und dadurch, daß ich einem alten Bekannten von vor 10 Jahren wiederbegegnet bin (bildlich gesprochen, ich bin keiner Person begegnet), hat sich in mir wieder dieses altbekannte Feuer entfacht, welches dieses mal nicht dazu neigte, mir diverse Monitore und Computer zu zerschroten *toitoitoi*

Und ich beschäftige mich nebenbei mit einer Sache, die mir äußerst lästig ist. Und zwar der Frage der Bilderversendung ... ins Ausland. Ich hasse es, Bilder zu verschicken. Nicht, weil ich so fürchterlich ungeschickt bin, sondern weil es ab einer bestimmten Größe einfach nur noch mordskompliziert ist. Es gibt leider immer nur bestimmte Paketgrößen, und darüber hinaus ist nichts zu machen. Bleiben also nur die teuren Kunsttransporte, bzw. ist mir einfach noch nichts anderes eingefallen. OK, mir könnte das theoretisch egal sein, hat der Käufer zu zahlen, aber ich finde es einfach absolut überflüssig, daß sowas so dermaßen teuer ist. In diesem Fall geht es um Australien, und das ist ja nun wieder besonders kompliziert. Da ist noch gar nichts entschieden, also bitte keine Gratulationen an mich. Ich gehe eher davon aus, daß der Interessent wieder abspringen wird und sich lieber nach einem einheimischen Künstler umsieht, aber es besteht eine vage Chance, daß er mich so phantastisch findet, daß er einfach nicht wiederstehen kann. Allerdings, wie ich schon sagte, ist das total nervig und aufwendig. Das geht nicht, dies geht nicht, darauf muß man achten und der Rest wabert in nebulöse Gefilde, aus deren zusammengedrängtem Grau ich nur immer diverses Gemunkel höre, von wegen man sagt, es wäre darüberhinaus so und nicht anders. Aber genaues weiß ich nicht. Da gibt es das Internet, und ich werde einfach nicht fündig, und am liebsten hätte ich jemanden, der das ratzfatz organisiert und mich mit diesem Kram in Ruhe läßt. Wo sind die deutschen Käufer? *ggg* Wie auch immer, auch dann wäre ein Transport teuer, aber sicherlich keine 2000 Euro ... Minimum. Da krieg ich ja allein vom Hingucken schon ganz weiche Knie und eine schwummerige Bilderflut vor meinem inneren Auge. Dafür, daß ein Bild im Frachtraum hocken muß, keinen Anspruch auf einen Sitzplatz hat und die Stewardess auch nicht einmal mit Erfrischungen und pappigem Flugzeugessen vorbeikommt, muß es ganz schön was löhnen. Dreist.
Aber immerhin weiß ich jetzt, wen ich kontaktieren muß, so sich doch einmal inländische Käufer für meine Bilder entscheiden, aber gar keine Lust haben, selbige persönlich abzuholen. Zumindest könnte ich mich dafür entscheiden, so ich Lust hätte. Und ich könnte auch ganz allein ein Kistchen für den Transport zimmern, in dem das Bild kuschelig warm darin hockt, ohne mir einen Kopf machen zu müssen, welches Ungeziefer ich eventuell einem Kontinent aufs Auge drücke, wenn ich so schamlos wäre, dies blauäugig zu tun. Das würde erheblich Kosten sparen.
Und überhaupt. Wie ich sagte, nichts ist bisher entschieden, aber ich gehe vom Schlimmsten aus, nämlich daß ich leer ausgehe. ;-) Ich weiß gar nicht, ob mich das in diesem Fall nicht maßlos erleichtern würde. Der nicht stattgefundene Verkauf würde mich durchaus schmerzen, aber ich hätte keinen Streß. Pah.

Genug des Gelaberes, ich kümmere mich um mein jetztiges kleines Bildchen und warte die Antwort ab. Dann kann ich immer noch in Panik geraten und nicht wissen, wie ich das deichseln soll.

Mittwoch, 12. Juni 2013

Herzlichen Glückwunsch Zia!


Rosa damascena "Miranda"

Ist es schon wieder soweit. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, daß sich alles super für Dich fügt, es mit dem Haus gut voran geht, Deine Artikel gut gehen und, und, und. :-) Laß Dich mal knuddeln!

*knuffs*

Freitag, 31. Mai 2013

Und gleich eins hinterher ...


Stilleben mit Eule
34 x 40 cm
Öl auf Leinen
2013

Die Fotoqualität ist jetzt nicht so dolle. Es ist genauso groß wie das vorhergehende Stilleben, nur eben Querformat. Es wollte sich nicht gern fotografieren lassen, ist vielleicht etwas scheu. Gut, es beinhaltet auch einige Nachtwesen, die soviel Aufmerksamkeit nicht abkönnen. Dunkel ist es dazu, und durch die Rotkontraste ist das nicht so einfach. Auf der Webseite ist es auch nochmal größer zu sehen.
Ich hab das Stilleben noch etwas unklassischer gemacht. Kein zerknülltes Handtuch oder eine faltige Tischdecke, nichts Eßbares. Diesmal nur Dinge. Na ja, stimmt auch nicht ganz. Der Falter ist kein Ding, und die Ente war es auch nicht. Einst. Ist aber lange her. Ist meine Hausente. Nicht, weil ich sie kannte, sondern weil ich sie mal zwischen "Sauerkrautplatten" auf dem Dachboden gefunden habe, als die abgebaut wurden. Seitdem lebt sie in meinem Atelier und fühlt sich dort sehr wohl. Ich habe sie echt gern. Und Zia hat auch was zu gucken, weil das ... *atemlose Stille* ... KNOCHEN sind *gggg*
Den Namen des Falters habe ich gerade vergessen. Das ist schändlich von mir, aber ich habe jetzt keine Lust aufzustehen und einmal längs durchs Haus zu latschen, um in meinem Falterlexikon zu blättern (hingebungsvoll und voller Ahs und Ohs ob der Schönheiten darin). Er ist dem Fledermausfalter allerdings ähnlich, und ich habe es gerade sowieso mit Schmetterlingen, weswegen er dringend aus dem Bild flattern mußte.
Die Eule steht auch schön ewig im Atelier. Die habe ich mal vor 12/13 Jahren in einem Laden gefunden, und ich konnte einfach nicht dran vorbeigehen. Sie rief immer meinen Namen.
Und der Rest befindet sich ebenfalls in meinem Besitz. Also Buch und Zwinge. Ich fand sie so hübsch dekorativ wie den Käse im Stilleben davor.
Es werden sich jetzt viele fragen, was ich eigentlich alles im Atelier rumstehen habe. Hahaaaaa ... viel! Noch viel mehr. Das reichte für Dutzende von Stilleben und wieder von vorn. Kein Nippes, einfach nur interessante Gegenstände, die mal ihren Weg zu mir gefunden habe. Angeschwemmt und bei mir gestrandet.
:-)

Mittwoch, 17. April 2013

Stilleben

Bei mir wird Stilleben nach wie vor mit zwei "L", nicht mit drei "L" geschrieben *grusel*
Heute hat der Frosch noch einen lasierenden Überzug bekommen, und nun bin ich mit dem Bild fertig.


Stilleben mit Frosch
Öl auf Leinen
40 x 34 cm
2013

Ich bin wohl gerade auf dem Stillebentrip, aber bei mir hat ja alles immer seine bestimmte Zeit. Das nächste habe ich bereits in Arbeit. Ich mag das Thema gerade irgendwie. Dieses Komponieren verschiedenster Dinge, die Spannung, was daraus letztlich wird. Wenn sich das Bild plötzlich vor einem erschließt und ich selbst erstaunt bin, was daraus geworden ist.

:-)

Donnerstag, 11. April 2013

Es macht sich ...

mein neues Bild. Ich kann soviel verraten, daß es wieder ein kleines Stilleben ist. Ich war nur immer soviel unterwegs, daß ich kaum zum Malen gekommen bin. Aber so langsam löst sich der Knoten, und ich habe mich heute sehr lange dem Bild gewidmet. Es braucht noch ein bißchen, einige Details sind nur skizziert. Anderes ist aber schon fast fertig, und als ich es betrachtete, gefiel es mir ausgesprochen gut. Sowas spornt mich immer an.
Aber das Wochenende muß ich nochmal unterwegs sein. Danach jedoch ... ;-)

Dienstag, 19. März 2013

Ich bin viel unterwegs ...

Das ist mir gerade aufgefallen. Auch Schnee schreckt mich da nicht ab. Das Lustige ist, ich komme trotzdem pünktlich an. Schnee ... ist das nicht genial, jetzt Schnee zu haben? Ich weiß, viele stöhnen, aber ich nehm´s, wie es ist.
Töschi wäre heute 16 geworden, und wenn ich den vielen Schnee sehe, dann denke ich an ihn. Er hat Schnee so geliebt ... so wie Loki jetzt auch. Ich glaube, Loki ist noch fanatischer, was das angeht, obwohl ich bei Töschi nicht glauben konnte, daß es da eine Steigerung geben könnte. Gibt es. Ich habe neulich Loki beobachtet, daß er einen Schneetanz aufführte und Beschwörungsformeln murmelte. Ihr könnt Euch also bei ihm bedanken ... dem Schneewehentaucher, der sich täglich mehrmals voller Wonne darin wälzt, jauchzt und mit weißem Pudergesicht zu mir hochlacht. Ist sicher auch sein Geburtstagsgeschenk an Töschi XD
Neulich war ja Töschis dritter Todestag. Ja, da wollte ich ein kleines Licht anzünden, aber mein Feuerzeug ging auf einmal nicht. Daraufhin eine andere Person neben mir, warte mal, ich habe meinen kleinen Brenner dabei. Oh, jetzt ist mir da vorne was abgefallen. Wo ist es nur? Ich mußte da schon ziemlich lachen. Was immer runtergefallen war, lag auch tief im Schnee versteckt. Und ich latschte zurück zum Haus, um nach weiteren Feuerzeugen zu suchen, die funktionierten. Loki sprang begeistert durch die Gegend, weil er sicher wieder mehr wußte als wir. Die Botschaft war auch ganz klar. Nicht mehr trauern, lieber lachen.

Ja, und dann war ich dauernd unterwegs. Mir kamen immer so interessante Dinge genau vor die Nase gesegelt, die ich dann ergreifen mußte. Ist bei mir immer so. Ich muß warten, dann setzt es sich direkt vor mich. Dann kann ich ablehnen oder zugreifen. Hier mußte ich zugreifen, und ehe ich´s mich versah, ging ich dann nochmal hin. Nächstes mal wollte ich nicht. Aber da kam wieder was ganz unverhofftes, und nun muß ich dann bald wieder losstapfen. Dann sicher ohne Schnee. Aber egal. Es ist derzeit wie eine Perlenkette, die sich vor mir aufreiht. Dazwischen mal kurze Pausen, Hände in den Taschen, dann präsentiert sich mir das nächste. So kann´s weitergehen.
Hat nichts mit Kunst zu tun ... obwohl, im weiteren Sinne dann sicherlich schon. Aber die Kunst kommt deshalb gerade etwas kurz. Kleines Bild angefangen, mich dann aber Federzeichnungen gewidmet. Die faszinieren mich gerade. Das sind Phasen, die immer mal vorkommen. Vielleicht habe ich ja morgen Lust zum weitermalen ... aber ich muß sicherlich mit Loki erst einmal in den Schnee. Und immer, wenn ich mir was vornehme, trifft er auch all seine Hundekumpel. Und dann bin ich ... ja, ewig mit ihm unterwegs. Aber wenn ich in das glückliche Gesicht gucke, ist mir das egal. Fange ich etwas später mit Malen an. Ich hab doch Zeit.

Wen male ich als nächstes? Irgendwie brauche ich ein neues Opfer. Und alle, die ich so auf meinem Radar hatte, inspirieren mich gerade nicht - das sind Leute hier in meinem direkten Umfeld. Aber so ist das ja immer, die, die nahe sind, sind mir gerade zu uninteressant oder passen nicht in meine Stimmung. Will noch jemand Opfer sein? Vielleicht schreit ja jemand laut: Hier! Und unter Umständen paßt es mir auch.

:-)

Sonntag, 10. Februar 2013

Hier mal was zum Lesen

Vielleicht findet es ja Interesse, muß jeder selbst entscheiden. Ich habe jedenfalls unterschrieben, es mir angeschaut etc. pp.

Heatball

Bulb Fiction

right2water

...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Seiten und anderes

Kunstdrucke bei Artflakes

poster und Kunstdrucke kaufen

Aktuelle Beiträge

Viel zu tun ...
und dabei bleiben scheinbar einige Dinge auf der Strecke....
Lu Ping - 20. Mai, 14:59
Hach ja ... :-) Da werden...
Hach ja ... :-) Da werden ja noch mehr folgen, hehe. Nee,...
Lu Ping - 27. Mär, 23:03
Oh ja die Säulen, da...
Oh ja die Säulen, da werden die Erinnerungen an unsere...
Zia - 25. Mär, 20:52
Lang, lang ist´s her...
Nun aber endlich wieder. Ich schwirre derzeit nicht...
Lu Ping - 8. Mär, 16:53
Bauopfer
Mir hat sich wieder ein sehr weites, ungemein spannendes...
Lu Ping - 17. Aug, 23:19

Suche

 

Status

Online seit 6783 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai, 15:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren