Montag, 21. April 2008

Ich gratuliere

meiner Lieblingsreligionswissenschaftlerin. Hab Sonnabend an Dich gedacht, aber da es ja streng geheim war ... *nix verraten hat* Nun hast Du das Geheimnis offiziell entgeheimt, so daß ich mal kurz im Blog war andeuten konnte *ggg*

Desweiteren und weniger spektakulär ... ich habe vorhin "The Professionals" auf Deutsch geglotzt. Hmm ja ... also ich weiß nicht. Die dummen Sprüche hielten sich sogar mal in Grenzen in der Übersetzung. Aber insgesamt hatten Gespräche den Elan eines plauschigen Zusammensitzens beim Nachmittagstee. Im Original geht da weit mehr die Post ab, so daß ich meistens mit in die Armlehne gekrallten Fingern dasaß, weils so spannend war. Interessant, wie man Spannung durch lahmes Labern abbauen kann, daß die doch insgesamt actionreiche Handlung schwer darunter leidet *grübels* Die Folge hatte die sinnige deutsche Übersetzung "Agentenfieber". Im Englischen ist es "Need To Know". Na jaaaa.
Aber eins muß ich zugeben ... da es sich um eine relativ undurchsichtige Folge gehandelt hat, war es das erste mal, daß ich allen Handlungssträngen folgen konnte *ggg* Aber immerhin verstehe ich auch keine Dialekte im Englischen, was es teilweise schwierig macht. Ich bin nicht in Liverpool aufgewachsen. Am besten verstehe ich immer noch Cowley, den ollen Schotten. Und so knuffig die Junx sind, das sind echt ein paar Nuschelbacken.
Und da komme ich zu den Stimmen. Die Synchronsprecher sind grauenhaft. Die haben da so hohe Fistelstimmen. Gerade Bodie hat in echt eine so wundervolle tiefe Stimme, die sowas von melodisch ist. In der Synchronisation konnte ich Bodie und Doyle kaum voneinander unterscheiden, wenn ich mal zwischendurch nicht hinguckte.
*seufz*
Fazit: Nur auf Englisch gucken. Auf Deutsch nur bei extremem Profisentzug mangels DVDs zu empfehlen *da noch mal ein Auge zudrücks* Aber dieser Mangelzustand muß umgehend behoben werden.
*DVDs streichel*

Sonntag, 20. April 2008

weiteres Bild

Nun ist jenes Bild fertig, das völlig außer der Reihe in mein Bewußtsein gedrungen ist. Wie ich aber schon sagte, ist das auch nicht weiter schlimm, weil die verschiedenen Serien nach und nach fortgesetzt werden. Das dauert nur immer ein Weilchen.

Dieses Bild setzt einerseits die "Spiegelbilder"-Serie fort, aber in dieser Serie hat sich eine weitere herausgebildet, sozusagen eine Subserie, die Wassermänner zum Thema hat. Abgesehen davon, daß ich Wassermänner schon seit meiner Kindheit sehr aufregend finde, hatte ich da diverse Träume in jüngerer Zeit - witzige Träume - die ich darin ein wenig verarbeitet habe. Und wenn ich mir immer nur ein kleines Element aus diesem Traum entnehme, so hätte ich immer noch Stoff für weitere Bilder, da ein Traum natürlich sehr viel komplexer ist als einzelnes Bild.
Selbst ein wassermannloses Bild gehört in die Subserie, da es mit einem Wassermannbild verbandelt ist und die beiden zueinander gehören. Da tun sich irgendwie Abgründe auf ... Hier nun aber erst einmal das Bild:

untergetaucht

Dieses mal habe ich in nur drei Farbtönen geschwelgt, die da wären Chromoxidgrün, Ultramarinblau und Kadmiumgelb. Und diesmal ist mir etwas passiert, was mir vorher nie passiert ist, denn ich sollte vielleicht erwähnen, daß ich keinerlei Arbeitskleidung trage, sondern immer ultraschick bin, selbst wenn ich male *ggg*. Man muß eben immer in jeder Situation gut aussehen ... OK, Spaß beiseite ... ich kleckere einfach nicht soviel herum, weshalb sich Ölfarben an Orten, wo sie nicht hingehören, eigentlich in Grenzen halten. Aber Chromoxidgrün in Kombination mit diesem Bild ... meine Hände und mein Gesicht waren einfach grün. Kaum nahm ich einen Pinsel in die Hand, hatte ich grüne Finger, obwohl der Stiel sauber war. Ich konnte mich dieses Farbtons einfach nicht erwehren, und hätte ich mich vor das Bild gestellt, ich wäre nicht zu sehen gewesen, weil so gut getarnt. ;-)

P.S. da ich das Posting gerade mit Firefox gemacht habe, weil Opera heute gar nicht ging, was diesen Blog betrifft, hab ich das erste mal gesehen, daß es in der Tat weitere Optionen gibt, die ich noch nie in meinem Leben gesehen habe ... Bilder einfügen, Link einfügen, fett, kursiv, durchgestrichen. Boah ... bis auf Bilder einfügen hab ich immer alles von Hand gemacht. Tsess.

Dienstag, 15. April 2008

Dies und das

Mein neues Bild ist fast fertig. Die Idee dazu hat mich einfach so angesprungen. Ich wollte gerade ins Bett gehen, aber darauf nehmen Ideen ja keine Rücksicht. Es ist aus der Spiegelbilderreihe, zu der ich gerade gar nix geplant hatte. Aber andererseits auch nicht schlimm, weil ich bei den Portraits noch ein paar mehr Bilder brauch ... weil ich da was in Planung habe ... *noch nix öffentlich drüber sagen möchte*
*vage Andeutungen mach*
*Mund abschließ*

Und gestern hat mich noch eine Idee für die Chinaeskreihe angesprungen. Die kam auch aus dem Nichts. Bei dieser Reihe fiel mir die letzte Zeit so gar nix ein, was ich malen könnte, also hab ich das auf stand by laufen lassen, damit sich da im Verborgenen was entwickeln kann.
Diese Reihe ist etwas wichtiger im Moment, denn Ende August muß die fertig sein für eine Ausstellung. Wahrscheinlich aber auch schon im Juni, weil das dieses Jahr auch noch nach Potsdam gehen soll. Zeitlich ist aber noch nicht das letzte Wort gesprochen... wie immer.

*davondöns*

Samstag, 5. April 2008

Hmmmm ...

letzte Nacht hat mir Dave Gahan seine Geburtszeit verraten ...

Ob das wohl daran liegt, daß ich gestern Depeche Mode gehört und mein Lexikon der Astrologie wiederentdeckt und intensivst und irre begeistert durchgelesen habe? *hüstel*

*davonschwebs weil verabredet*

Freitag, 4. April 2008

schon lange kein Quiz mehr gehabt


Star Wars Horoscope for Leo

You add a whole new meaning to self-assurance.
You are a nurturing person with great physical strength.
Like many Leos, you will see that your mission for good is completed.
You are very optimistic about the future.

Star wars character you are most like: Princess Leia

Ich weiß allerdings nicht, was ich mir dabei gedacht habe, ausgerechnet was zu Star Wars zu machen. Das fand ich nämlich schon immer total doof und ausgesprochen langweilig. Und dann bin ich auch noch Prinzessin Leia mit den Schneckchen. Uaaaaah, die ist auch doof. Gräßlicher war nur noch dieser Schweinsaffe, der da im Film vorkam, und eigentlich hab ich damit gerechnet, dieses Vieh zu sein. *schauder* Da kann ich also direkt sagen: Na, da hab ich ja noch mal Glück gehabt, was?!

Sonntag, 23. März 2008

...

Neulich habe ich "zufällig" entdeckt, daß ich zu der Zehlendorfer Ausstellung im September letzten Jahres den 2. Platz beim Publikumspreis belegt habe. Wow, wußte ich gar nicht. :-) Freut mich natürlich.

Und ansonsten: es entwickelt sich alles!

Frohe Ostern mit irren Osterhasen *chchch*

Mittwoch, 19. März 2008

Happy birthday to you

happy birthday to you
happy birthday Toshi-san
happy birthday to youuuuuu.

11 Jahre ist dat Mausebärchen jetzt. :-)

Montag, 17. März 2008

neues Bild

Ich war ja in China besonders fasziniert von der Tatsache, daß viele Menschen dort wieder offen zeigen, daß sie Buddhisten sind. Das ist ja etwas, was den meisten nicht klar ist - ich meine, viele denken sicherlich an die Maobibel, aber nicht daran, daß eine alte Religion wieder so angenommen wird.
Gestorben ist sie sicherlich nie, aber schätzungsweise noch vor 20 Jahren wurde es sicher nicht gern gesehen, wenn jemand in die Tempel ging, betete.
Ja, und auch die Tempel sind wiederbelebt. Nicht nur, daß sie restauriert werden. Es leben auch wieder Mönche in ihnen. Noch sind es relativ kleine Gruppen, aber die Anzahl wächst stetig.

In Hangzhou gibt es einen Berg gegenüber einem sehr schönen Tempel, und in diesem Berg hatte einst ein Inder seine Heimstatt aufgeschlagen. Es erinnerte ihn so sehr an seine Heimat, daß er beschloß, dort einen Tempel zu gründen. Übrigens ist das auch der Geburtsort des Zen, denn Zen ist eigentlich auch aus China. Aber das nur nebenbei.
Im Berg gibt es Höhlen, in denen viele kleine Mönchsfiguren in den Stein gehauen sind. Und auch die Steinbettstatt des Begründers ist dort zu sehen. Aber der schönste Anblick bietet sich außen. Buddhas über Buddhas in allen Variationen schmücken den Berg. Riesengroß und die Jahrtausende überdauert. Auch diese Buddhas sollten einst der Kulturrevolution zum Opfer fallen, aber ein beherzter Mann in der Armee schaffte es, dieses Kulturgut zu retten, indem er die oberen Chargen davon überzeugte, es zu belassen.

Auferstehung

Woher auferstanden? Natürlich aus dem Untergrund, wo diese Religion überlebt hat und sich nun wieder mehr und mehr manifestiert.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Seiten und anderes

Kunstdrucke bei Artflakes

poster und Kunstdrucke kaufen

Aktuelle Beiträge

Viel zu tun ...
und dabei bleiben scheinbar einige Dinge auf der Strecke....
Lu Ping - 20. Mai, 14:59
Hach ja ... :-) Da werden...
Hach ja ... :-) Da werden ja noch mehr folgen, hehe. Nee,...
Lu Ping - 27. Mär, 23:03
Oh ja die Säulen, da...
Oh ja die Säulen, da werden die Erinnerungen an unsere...
Zia - 25. Mär, 20:52
Lang, lang ist´s her...
Nun aber endlich wieder. Ich schwirre derzeit nicht...
Lu Ping - 8. Mär, 16:53
Bauopfer
Mir hat sich wieder ein sehr weites, ungemein spannendes...
Lu Ping - 17. Aug, 23:19

Suche

 

Status

Online seit 6824 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai, 15:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren