Ein schönes Samhain ...
... wünsche ich denjenigen, die es in irgendeiner Form begehen. Ich muß ja sagen, daß ich die letzten Jahre, was die Jahreszeitenfest angeht, nicht wirklich aktiv war, Samhain jedoch habe ich immer irgendetwas Kleines gemacht. Und wenn es sich um Grablichtlein anzünden und Hochprozentiges verschütten handelte. Es war immer mein Lieblingsfest. Es hat für mich etwas Melancholisches an sich, und trotzdem finde ich es intensiv und schön und angenehm. Läßt sich schwer beschreiben.
Pünktlich zum Fest habe ich auch endlich einen Glasaschenbecher auf einem Trödelmarkt gefunden. Such ich schon ewig. Ist nicht für mich, sondern für "den Raucher". Und weil ich gerade dabei war, auch noch Kerzen und Teelichter anzuzünden, habe ich gleich mal Fotos gemacht.
Der neue Aschenbecher nebst Zigarre, die ich dort schon etwas länger liegen habe. Das Ensemble war nur nie vollständig.

Und ein Blick zum Fenster. Wirkt phantastisch.

:-)
Pünktlich zum Fest habe ich auch endlich einen Glasaschenbecher auf einem Trödelmarkt gefunden. Such ich schon ewig. Ist nicht für mich, sondern für "den Raucher". Und weil ich gerade dabei war, auch noch Kerzen und Teelichter anzuzünden, habe ich gleich mal Fotos gemacht.
Der neue Aschenbecher nebst Zigarre, die ich dort schon etwas länger liegen habe. Das Ensemble war nur nie vollständig.

Und ein Blick zum Fenster. Wirkt phantastisch.

:-)
Lu Ping - 31. Okt, 18:43
Das ist ja nicht das erste Mal, dass genau in dieser Zeit jemand, den ich liebe die Seiten gewechselt hat, - in dieser Zeit ist es leicht sich mit der Trauer irgendwie ... geborgen zu fühlen.
Ach ich dachte immer, der Raucher mag lieber Zigaretten?
Raucht der auch Zigarre?
;-D
Ich habe zwar niemanden zu dieser Zeit verloren *drücks*, aber es ist für mich auch immer die Zeit, dann noch einmal extra intensiv an sie zu denken. Ich gehe dann immer zum Grab im Ahnenhain - das ist nun mal DER Ort für Samhain, um die Geister mit Hochprozentigem zu erfreuen ;-) Und gestern war die Stimmung irgendwie faszinierend. Ein sowas von schöner Sonnenuntergang. Kalt und orangerot, leichter Nebel, ein Lüftlein raschelte in den Blättern, die Hunde stöberten durch die Gegend. Und es was so schön ruhig. Das habe ich dann irgendwie mit reingenommen, als ich die Lichter entzündet habe.
Ich habe mich auf mein Sofa gesetzt und insgesamt so eine geborgene Stimmung verspürt, die ich noch von früher kenne. Wie eine Rückkopplung. Und obwohl ich eben nicht viel gemacht habe, war alles stimmig.
Und das lag sehr wohl auch am Aschenbecher! *ggg* Klar mag der Raucher eher Zigaretten. Aber das sieht ja nicht aus. Die Zigarre ist ja nur Symbolik und macht gleichwohl viel mehr Eindruck. Doch hatte ich auch da gestern das Gefühl, als wäre es jetzt komplett und stimmig mit diesem verdammten Aschenbecher. Nach all der Zeit, die die Zigarre nun schon allein an diesem Ort verbracht hat. Als säße er da, der Raucher, und genießt ein Zigarettchen. *ggg* Ich hätte noch stundenlang auf diesem Sofa sitzen können, wirklich wahr. Es war alles so wohlig gemütlich, und ich kann das gar nicht wirklich beschreiben, sondern nur vor mich hinlabern und hoffen, es kommt halbwegs rüber ;-) Ich habe mich, obwohl ich da allein saß, um in mich zu gehen, nicht allein gefühlt. Und es zog mich öfter des Abends dorthin, immer wieder.