Zia - 23. Apr, 12:57

Es sind bewegte Zeiten irgendwie wah?!
Ich hab auch schon ein total schlechtes Gewissen wegen der versprochenen Mails. Hab soviel angesammelt, was ich Dir erzählen will.
Der Wassermann hat einiges losgetreten an neuen Ideen, auch und vor allem für mich persönlich. Eigentlich wollte ich das erste Kapitel längst fertig haben, dann habe ich mich in (wichtige) Details vertieft, was mich an verschüttete Interessen und Vorlieben ;-) herangebracht hat, die ich schon seit meiner Kindheit mit mir rumtrage (mehr dazu ... per mail... ich muß mich jetzt wirklich mal aufraffen).
Insgesamt hat sich das dann auch auf die Geschichte ausgewirkt, sodaß ich jetzt auch den Anfang nochmal präzisieren muß.

...soso, daß Dich weiße Kaninchen beschäftigen könnten, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Ich dachte da mehr so an einen bunten Sheltie dessen Namen mit L. anfängt. :-DDDDD

P.S.: Auf das Bild bin ich gespannt! Das klingt ja aufregend, so mit nächtlichen Eingebungen und so *gg*

Mit der Zeit Thematik rennst Du bei mir übrigens offene Türen ein. Ich habe in den letzten Wochen auch so viele spannende Dinge auf einmal getan und tun wollen, daß sich am Ende zu weilen ein leichtes Gefühl von Überforderung einstellte . Es ist halt alles so interessant bloß bleibt es dabei, daß der Tag nur 24 Stunden hat, so oder so. (Sauerei!!!) *ggg*
Dann kommt noch der Garten dazu, wo jetzt alles so hübsch wächst und man auch ständig tolle Sachen machen könnte ( und auch tut)...
...puuuhhhh...
...da bleibt nichts weiter übrig, als die interessanten Bücher nachts so zwischen halb zwei und 3 Uhr zu lesen, - was soll ich machen!? *ggg*
;-)

P.P.S: Ob Du es glaubst oder nicht, ich hab Dir jetzt `ne mail geschickt ;-)))
Ich hoffe, ich habe die richtige Adresse verwendet. Wenn nix angekommen ist, sag bescheid, dann schicke ich sie nochmal.

Lu Ping - 23. Apr, 22:42

Mail ist angekommen, alles paletti. Sogar schon gelesen *ggg*
Und ich mußte so lachen, denn ich denke auch nach, nochmal was ... äh anzufangen. Nicht Deine Richtung, etwas anderes, und auch ich habe mich neulich schon mal ein wenig informiert. Liegt da gerade was in der Luft? Obwohl mich Deine Sache auch brennend interessiert, also so von den Knochen her. Ich hatte nicht umsonst die Knochenkammer XD

Und mein weißes Kaninchen ist wirklich L. Ich habe ihn nur poetisch umschrieben, obwohl er das gar nicht nötig hat. Aber wenn es nach ihm ginge, wäre ich in der Tat schon versackt. Bei den Löchern, die er buddelt, ist das auch eine gute Analogie *ggg*

Ich hoffe, daß das Bild auch halbwegs ähnlich ist. Also es ist ja nie komplett ähnlich, das ist schon klar. Aber daß Du das auch erkennst. Da zittere ich immer. IMMER! XD Andererseits erkenn ich Dich schon, so ist das ja nicht. Aber ich verändere auch immer mal Dinge, wodurch die Wirkung dann oftmals eine andere ist. Weißt schon, das ist wie berühmte Wassermanngeschichten spinnen. Da kommt immer eins zum anderen, und da kann die Richtung, die man so einschlägt, auch mal völlig anders werden.
Nächtliche Eingebungen sind ja immer die besten. Da hab ich schon viel notiert bzw. mir gemerkt. Ich notier ja nie, ich merk es mir einfach alles. Und wir können uns nächtens ja mal sowieso kleine Grüße rübersenden, während wir lesen. Denn nun weiß ich ja, daß Du auch genau um die Uhrzeit wie ich gemütlich irgendwo herumlümmelst und schmökerst. Schön zu wissen, daß da noch jemand ist, nur etwas entfernt ;-))) Loki kommt öfter mal, guckt mich vorwurfsvoll an und meint: Schatz, kommst Du? Er ist dann öfter schon mal vorgegangen und hat schon gemütlich geratzt, wenn ich dann kam, hehehe.
Zia - 25. Apr, 11:58

Echt, - Du auch?!
Da bin ich ja jetzt neugierig :-))))
Wir sind in einem guten Alter: Zu jung um stehen zu bleiben und zu alt (besser gesagt alt genug ;-) )um die Zeit, die man braucht, sich was Neues zu schaffen für unüberwindbar lang zu halten.


Ach das meintest Du mit im Garten buddeln: Loki buddelt und Du... ;-) ...könntest in die Löcher ja gleich neue Pflanzen setzen, praktisch eigentlich *gg*
Gerade jetzt wird man natürlich auf Schritt und Tritt von sehnsüchtigen Hundeblicken verfolgt: Lass uns doch raus spielen gehen,- oder vielleicht im Wald spazieren? Es ist doch so schön draußen! :-)))
Machen wir ja auch alles. Aber wenns nach Freund Nase ginge würden wir den lieben langen Tag nichts anderes machen.

@nachts lesen: Was Menschen überhaupt daran finden, immerzu auf irgendwelche langweiligen Papierseiten oder in Kisten zu glotzen , sieht Hund natürlich überhaupt nicht ein. Das riecht nach nichts Interessantem, und ist auch sonst sowas von unspannend. Aber die Menschen sind immer wie gefesselt und nur schwer davon los zu bekommen.

Gerade auf Deine berühmten Abwandlungen im Bild bin ich besonders gespannt. ;-)
Wie auch immer Du es machst, so wird es dann richtig sein.

Was liest Du denn so gerade? *vor Neugier platzt*
Lu Ping - 27. Apr, 00:47

Schreib ich Dir per Mail ;-) Ist immer nur die Frage: zieh ich das dann auch wirklich durch? Macht mir das wirklich Freude? So Sachen eben - man steht sich ja oft selbst im Weg *hüstel*

Loki buddelt leider nie dort, wo er soll. Ich sag Dir, Hunde machen nur das, was sie wollen. Jetzt muß ich aufpassen, daß ich mit meinem Rasentraktor (ja, ich habe einen, sonst wäre mähen nicht zu schaffen bei diesen Ausmaßen XD) nicht in seine Löcher purzel. Dabei muß ich ja schon genug Pflanzen umschiffen. Ist ja nicht so, als wäre das eine kahle Fläche, auf der ich immer hoch und runter schrubben könnte, nech. So wie bei Nachbars ...
Und ja, Lesen, Fernsehen, also echt. Sowas langweiliges. Wenn da mal ein Hund bellt, ist das ja OK, aber sonst nichts los.

Das Bild verändert sich ständig. Jetzt wirkt es wieder alles ganz anders, hehe. Aber ich nähere mich diesem Punkt, diesem Endpunkt. Mehr oder weniger.

Och, ich lese gerade Verschiedenes. Nichts hochwissenschaftliches. Vornehmlich Krimis zur Tiefenentspannung *ggg* Hakan Nesser gerade. Von dem hab ich noch nichts gelesen. Muß ich mich erstmal reinpfriemeln. Zur Zeit lese ich auch gern Patricia Cornwell mit ihrer Scarpetta-Reihe. Sehr spannend.

Und hast Du bei Behnicke inzwischen alles über DNA und Gewürm gelernt, was Du wissen mußt? *ggg*
Zia - 27. Apr, 16:14

Ich finde immer, man muß Sachen soweit es geht auf den Grund gehen, ob mans durchzieht oder nicht zeigt sich ja dann. Aber wenn man dem nicht nachgeht wird mans nie erfahren, obs was ist /gewesen wäre oder nicht.

Ich beneide Dich ein bißchen um Deinen Rasentraktor. Nicht, daß ich sowas wirklich brauche, bei mir wäre ein Rasentraktor überdimensioniert. Aber ich muß mir in diesem Jahr auch was einfallen lasse. Im Frühling gehts mit dem Handrasenmäher immer noch so, aber im Sommer, wenn das Gras fester ist wirds ziemlich mühsam und man darf nicht den richtigen Zeitpunkt verpassen, denn wenn es zu lang ist gehts nur noch mit größter Mühe oder gar nicht mehr.
Hinzu kommt, daß bei diesem Gardena-Mäher inzwischen die Messer stumpf sind und es keine Möglichkeit gibt die auszubauen um sie zu schleifen, oder auszutauschen. - grauenhaft. Bei einer Neuanschaffung überlege ich auch zumindest was Elektrisches zu nehmen, einfach, weils die Arbeit dann etwas beschleunigt und erleichtert.
Von Patricia Cornwell hab ich auch schon etliches gelesen.
Hakan Nesser hat mich bisher noch nicht so gereizt. Da haben mir die Filme auch nicht so gefallen. Vielleicht sind die Bücher ja besser?

@Benecke und DNA: Noch lange nicht ;-) Das ist ja alles so umfangreich und spannend. Ich arbeite mich gerade mal in die Grundlagen ein, um dann anschließend die Literaturlisten aus seinen Büchern abzuarbeiten nebst diverser Knochenliteratur (Mit Knochen hat er selbst es ja gar nicht sosehr) Bis ich da Grund drin hab dauer noch ein bisschen.
Lu Ping - 27. Apr, 23:20

Siehst Du, nun hab ich den Menschen doch tatsächlich falsch geschrieben. Ich weiß aber irgendwie immer nur, wie er gesprochen wird, geschrieben stehen ja mehrere Möglichkeiten zur Auswahl (und ich hätte bei Dir drüben gucken können, aber so mitten im Schreiben kann ich nicht mehr aufhören, meine Finger über die Tastatur huschen zu lassen).
Jedenfalls muß der arme Benecke *ggg* ja auch nicht über alles Bescheid wissen. Dann wäre er ja extrem umfangreich, und irgendwann muß man sicher auch mal sagen, Schluß, damit mute ich mir dann doch zuviel zu.

Also gekauft haben wir den Rasentraktor auch nicht neu. Wäre hier niemand drauf gekommen. Weißte schon, auch die Art: Ach, das schaffen wir alles mit dem schicken Klippo. Aber einer im Dorf hatte sich einen neuen gekauft, und seine Mutter ist unsere Nachbarin, und evt. hat er mal den einen oder anderen auf dem riesigen Gelände mit dem kleinen Mäher gesehen und war so von Mitleid durchdrungen, daß er uns doch tatsächlich fragte, ob wir ihn haben wollen. Für wenig Geld. War ja auch schon etwas abgehuddelt. Ich muß ja gestehen, ich bin mächtig froh über das Ding. Jetzt, wo ich ihn doch schon oft die letzten 2 ... 3 Jahre genutzt habe. Es ist eine große Arbeitserleichterung, und er wird auch nicht jede Woche vorgeholt, damit alles 3 cm unter der Grasnarbe abgemäht ist. So kann man eben korrumpiert werden, und die schönen Vorsätze gleich mit.
Elektrisch ginge hier gar nicht. Da brauchte ich mächtig Schnur (das Grundstück ist ca. 150 m lang mit vielen Sträuchern strategisch gut verteilt fürs Verheddern). Und wie ich mich kenne, würde ich die Schnur auch glatt mit abmähen XD

Ich sag mir übrigens auch immer, daß man bestimmte Dinge ausprobieren muß. So richtig drum kümmern werd ich mich aber nach dem offenen Atelier, weil das, wenn ich ehrlich bin, dann jetzt auch zuviel wird. Die Woche kann das auch noch warten. So schnell läuft es nicht weg.

P.S. Ist auch mein erstes Buch von Nesser. Die Filme fand ich etwas sehr gemächlich. Irgendwie können die Deutschen sowas nicht verfilmen. Wenn nicht haarsträubend blöde Action drin ist, bei der alle 3 Sekunden irgenwas hochgeht, dann hat das immer so einen Anstrich von Pilcher. Weiß auch nicht.
Das Buch ist so ganz OK. Zieht sich auch etwas, und ich bin die Skandinavier irgendwie blutiger gewöhnt *ggg*, aber jetzt bin ich doch gespannt, wie sich das entwickelt. Es ist noch nicht so, daß ich sage: Bah, das les ich jetzt echt nicht zu Ende. Das mach ich nämlich auch oft, wenn ich es einfach zu öde finde oder zu dämlich oder zu ... alles zusammen. Muß ich mir dann auch nicht antun.
Zia - 30. Apr, 12:59

Kein Wunder, daß Du den Fliegenmann nicht zu Buchstabieren wusstest. Du kanntest ihn ja auch überwiegend aus dem Radio. ;-) Die Sendungen mit kann man übrigens Hier
hören. Hab schon einige durch.

Nee also ab `ner gewissen Grundstücksgrösse bzw. wenn man eben nicht Rentner ist oder sonstwie ausgesorgt hat bzw. auch noch Zeit für andere spannende Betätigungen haben will, dann braucht man einfach maschinelle Helfer fürs Grobe im Garten, das ist keine Frage. Zumal Rasenmähen einfach mal nicht das kurzweiligste gärtnerische Betätigungsfeld darstellt. (ich finde es puplangweilig und mache es nur, weil es sein muß, - genauso wie Heckenschneiden)
Wenn ich bedenke, daß bei vielen Menschen Gartenarbeit hauptsächlich aus diesen öden Tätigkeiten besteht, wundert mich nicht, daß die das als Belastung empfinden und dem kein Vergnügen abgewinnen können.

Da fällt mir ein, hast Du auch schon von diesen Mährobotern gelesen?
Das sind so Dinger, die aussehen wie ein Bodenstaubsauger und die sebsttätig, akkubetrieben über den Rasen juckeln (und zwar täglich!) und vor sich hin mähen. Wenn der Akku dann leer ist suchen sie sich die nächste Steckdose um sich aufzuladen. Gruselig, oder? Das ist wie im Science Fiction.
Aber ich sehe das schon kommen, daß die Teile demnächst hier durch die Gärten sausen.

Ein Hand-Spindelmäher, wie ich ihn habe, ist ja nun das andere Extrem. Wenn man ein- bis zweimal die Woche Zeit und Lust zum Mähen hat und wenn die Messer scharf und der Boden nicht allzu uneben ist, sind die super, - und natürlich wenn die Mähfläche überschaubar ist. Aber wehe man kommt im Sommer mal zwei Wochen nicht zum Mähen, und Ameisen haben in der Zeit ihre Hügel auf dem Rasen gebaut und die Messer sind stumpf und Zweige oder unreife Äpfel liegen schön unsichtbar im Rasen verteilt oder man erwischt mal ein Stückchen Rinde vom Mulchweg oder einen Stein... dann kann man schier verzweifeln.

Das offene Atelier ist ja schon am kommenden WE!
Kann ich verstehen, daß Du da alle Hände voll zu tun hast.

Als ich mal einen Nesser-Film geguckt hatte fand ich die Story so abstrus und dieser Ermittler hat sich immer so doof und unprofessionell verhalten.
Wobei dieses "Avanti Dilletanti" wie es mein Mann so schön nannte, kann einem bei Tatort und Polizeiruf natürlich auch passieren. Der Polizeiruf von gestern war da das beste Beispiel dafür. In der Ankündigung stand was von "bayrischer Atmosphäre" oder so. Mag sein, wer sowas mag, ich bin da nicht so scharf drauf. Dafür waren die Kommissare sowas von dummbeutelig.... nee nee nee...
Lu Ping - 30. Apr, 15:12

Werd ich wohl mal wieder in den Fliegenmann reinhören müssen ;-)

Mähroboter? Gottogott, hört sich ja gruselig an! Vor allem: Woher wissen die denn, was die mähen dürfen? Ich seh das schon vor mir, wie sie mir meine kleinen Sträucher und Bäume abmähen, weil die nicht als Hindernis erkannt werden. Und überhaupt will ich nicht so ein selbsttätiges Teil da im Garten rumwerkeln lassen. Irgendwann übernimmt er noch den Garten und greift mich an! Und Loki fände ihn sicher so spannend, daß ich das Ding sowieso nicht loslassen könnte. Und Steckdose würde er bei mir auch nicht außerhalb des Hauses finden. Dann kommt der noch rein die Treppen hoch, weil er auf der Suche ist. Ich hab gerade viele, viele komische Bilder im Kopf *ggg*

Und ich kenne das mit diesen Ameisen *Augen rolls* Und auch bestimmte Gräser haben die Angewohnheit, in so einer Art Büschelhügel zu wachsen. Ganz ehrlich, da macht auch ein Rasentraktor komische Geräusche und kann sich mal verschlucken. Gerade auch bei Maulwurfshügeln oder wenn er über einen kleinen Ast tuckert. Na ja. Ich mähe auch nur, weil es sein muß, sonst wäre ja irgendwann kein Durchkommen mehr. Aber ich hab es auch nicht gerade zu meiner Traumgartenarbeit erkoren. Doch ich muß zugeben, es sieht wirklich sehr schön aus, wenn die Wege gemacht sind und der Garten so eine gewisse Struktur hat :-)

Ich hab auch nur einen Nesser-Film gesehen, besser gesagt hab ich nur sporadisch hingeguckt. War das so ein kleiner Ermittler? Na ja, wie auch immer, ich gucke die auch nicht.
Und gestern der Polizeiruf ... war ja klar, daß Du den auch gesehen hast. Ich hab mich zu Toooooode gelangweilt. Meine Güte, war das ein abstruses, bayerisches Hinterwäldlerdorf. Ich dachte nur, in welchem Jahrhundert sind wir denn hier gelandet? Da war keine Atmosphäre, sondern nur vor sich hinknödelnde, mit einem Sprachfehler behaftete Menschen, die pausenlos vor sich hingeheult haben. Und das mit dem Hund, ehrlich, das fand ich unerträglich. Sowas möchte ich nicht sehen. Ich merke immer wieder, wie nah mir das immer geht. So unbeteiligte kleine Viecher, die gar nichts für die menschlichen Abgründe können. Nein danke, brauch ich gar nicht. :-/
Zia - 30. Apr, 17:14

Ja, ne?! Das mit dem Hund fand ich auch voll daneben, -und so überflüssig (wie immer), weil für das Vorankommen der Geschichte auch absolut unnütz. Dabei war der Hund noch überhaupt das beste an dem ganzen Film. Bloß weil da irgendwer wieder seine perversen Fantasien nicht im Griff hatte muß man sich sowas angucken. Find ich auch immer widerlich, wenn Tiere benutzt werden zum Ausagieren irgendwelcher Gewaltfantasien...gerade Hunde, die so herzensgute Wesen sind... pfui deibel!!!

Ich kann mir schon vorstellen, daß sowas in irgendwelchen Alpenländischen Hinterposemuckels möglich wäre, aber ich halte mich von solchen Rückständlern lieber fern. (Und da regt sich der brave deutsche Spießer über die Gepflogenheiten in irgendwelchen anatolischen Ziegenhirtendörfern auf paaahh!)

Ich war froh, daß ich um 20. 15 auf ZDF Neo den Lynley eingeschaltet hatte und wir dann diesen Polizeiruf nur als Wiederholung gesehen haben. Ich hätte mich in den Hintern gebissen, wenn ich den statt Lynley ausgesucht hätte.

Diese Mähroboter führen bei mir auch zu allerhand skurrielen Ideen.
Und genau, am lustigsten fänden den wahrscheinlich die Hunde: "Geil, endlich ein Spielzeug, was sich von selbst bewegt" *ggg*
Das Roboterding hätte in Nullkommanix seine letzte Runde gedreht, glaube ich . :-DDDD

P.S.
Ja ich finde es auch schön, wenn das Gras schön kurz ist und sich nicht so in den Vordergrund drängt *gg* deswehgen werde ich in diesem Jahr mal nach irgendeiner motorisierten Lösung suchen.
Lu Ping - 30. Apr, 23:14

Voll daneben in der Tat. Ich finde sowas weder spannend, noch irgendwie wichtig für den (nichtvorhandenen) Plot. Absolut überflüssig, und wenn es nach mir ginge, könnten sie so´nen Sch*** auch in Zukunft weglassen. Ich weiß, daß ich einen Krimi gucke, daß es dadurch natürlich auch einen oder mehrere Tote gibt, und es werden jetzt einige sagen, bei den Menschen würde es mir nicht leid tun. Stimmt nicht, also mir tun die Mordopfer schon leid, aber ich kann das nie wirklich noch mit solchen Attacken gegen Tiere in Einklang bringen. Das erinnert mich eher immer an die Tatsache, daß erst bei Tieren geübt wird, um es dann an Menschen zu probieren. Und hier war es wirklich, wie gesagt, so eine völlig an den Haaren herbeigezogene Sache, die aber auch so gar nichts mit irgendetwas drumherum zu tun hatte. Ich hab mich eher gefragt, woher die eigentlich wußten, daß es sein Hund ist, also der Hund des Kommissars. Immerhin war der weggelaufen, und er lief da nicht ständig mit seinem Hund durch die Gegend.
Und an sich hat sich dieser Kommissar sowieso etwas dämlich benommen, als er merkte, der Hund ist weg, der ja seinem Vater gehörte. Fährt fröhlich weiter nach München, anstatt mal umzudrehen. Da wird ihm ein Tier anvertraut, und der gibt sich nicht mal Mühe. Das ist ja ein Alptraum. Beim bloßen Gedanken standen mir die Haare zu Berge.
Eine absolut schlechte Folge der Polizeirufreihe. Ich hoffe, mit diesem Ermittler kriegen die auch irgendwann mal was gutes hin. Wenn ich beim nächsten mal im Vorfeld noch einmal was über Ermittlungen im Hinterland lese, dann guck ich was anderes.

Und ja, schlimmerweise war mir auch ganz klar, daß sowas überall im modernen Deutschland zu finden ist. Diese doch arg zurückgebliebene Mentalität, wo man sich fragt, ob die eigentlich schon mal einen Computer gesehen haben und wissen, daß hinter München noch andere Orte existieren. Als ich vor etlichen Jahren mal eine Doku über Hillbillies in Virginia gesehen habe, dachte ich auch, das gibt´s nur dort. Aber mir wurde dann schnell klar, daß wir die auch haben. Dieses Thema verursacht in mir immer so eine ganz eigene Art von Unwohlsein. Ich finde das wirklich sehr unangenehm vom reinen Gefühl her. Da hast Du schon ganz recht, wenn Du sagst, es wird sich über anatolische Ziegenhirten aufgeregt, und wir haben es selbst.

Ist ZDF Neo ein Bezahlsender? Ich les den immer in der Fernsehzeitschrift, aber er ist mir eigentlich nicht geläufig.

Und Mähroboter: Ja, die Hunde finden das sicher total lustig. Loki findet ja Rasenmäher an sich schon sehr interessant, und ich muß ihn immer ins Haus sperren, wenn ich mähe, weil er sie alle fertigmachen will. Egal ober Rasentraktor oder Rasenmäher. Die bewegen sich, schreien und huschen über den Boden. Alles Kriterien für Loki, die für ein lustiges Jagderlebnis und Kurzweil sprechen. *ggg* Und nun stelle ich mir den Mähroboter vor, wie ein einzelnes, zerlegtes Teil noch verzweifelt versucht, eine Steckdose zu finden und dabei immer im Kreis rennt, weils vom Hund gehütet wird.

Ach so, wir hatten uns mal vor 12 Jahren einen Klippo Rasenmäher gekauft. Der ist aus Dänemark, glaube ich. Also der ist ganz toll. Der ist äußerst stabil, nicht so´n Riesenteil, sondern eher der Porsche unter den Mähern, und er mulcht gleich ganz fein, hat also gar nicht erst diese bekloppte Grasauffangdingsklappe. Wollte ich nur mal anbringen. Man muß sich ja frühzeitig umhören, nech. Aber elektrisch ist er nun nicht. Aber die Investition hat sich einfach mal gelohnt. Er ist auch gut höhenverstellbar und nicht wie gewisse andere Mäher in der Lage, nur ganz kurz zu mähen, selbst wenn man eine hohe Stufe wählt. Wenn man den hochstellt, dann mäht er auch genauso hoch. *laber*
Zia - 3. Mai, 11:03

Ich habe auch den Eindruck, daß an den Tieren "geübt" wird und das Menschen, auch im realen Leben, sich an Tieren vergreifen, weil das eben einfacher und risikoloser ist und bei sich bietender Gelegenheit, je nach Risikobereitschaft, gehen sie dann genauso auf Menschen los.
Das wird übrigens auch durch die Erfahrung gestützt, daß etliche Serienmörder, vor ihrer "Menschenmörder-Karriere" in Kindheit und Jugend schon durch Gewalt und Grausamkeit gegenüber Tieren aufgefallen waren. Karl Denke ist so ein Beispiel oder auch Jeffrey Dahmer. (Der Denke, das war übrigens der, den ich hier meinte. Mir war damals nur der Name entfallen.)
Hinzu kommt die Tatsache, daß bei solchen Taten ja oft auch eine Gier nach Macht eine Rolle spielt und über wehrlose Tiere lässt sich eben am leichtesten Macht ausüben (und über kleine Kinder), und da solche Täter ja oft auch noch furchtbar feige sind, vergreifen sie sich eben dann an Wesen, mit denen sie leichtes Spiel haben.
Gelesen habe ich das alles, wie Du Dir vielleicht schon gedacht hast,in diesem Buch. ;-))))
(Wobei ich auf Denke schonmal zufällig in einem anderen Zusammenhang gestossen war.)

Ich finde auch, daß man zumindest in ausgedachten Geschichten diesen Wahnsinn nicht auch noch kultivieren sollte, weil, wie Du schon sagst, die Tiere nichts mit menschlichen Abgründen zu tun haben. Wir Menschen sind ja selbst die Quellle unserer eigenen Boshaftigkeit, - und haben dem aber auch was entgegenzusetzen, - d.h. es liegt in unserer Macht und Verantwortung etwas dagegen zu unternehmen. Tiere sind dem völlig hilflos ausgeliefert. Mir geht das übrigens auch immer ganz besonders nahe und ich halte mich Menschen gegenüber nicht für empathielos oder so. Aber vielleicht liegt das eben daran, daß Tiere keine Chance haben, sich menschlicher Grausamkeit zu erwehren... hm. Das sieht man ja schon an der juristischen Situation, wo Tiere ja häufig als Sache und nicht als Lebenwesen gesehen werden.
Andererseits gibt es bei uns immerhin ein Tierschtzgesetz, nach dem Tierquälerei ein Straftatbestand ist... gibts auch nicht überall...

Deine Mäher-Ratschläge werde ich in meine Überlegungen einbeziehen.

Achso, ZDF neo ist kein Bezahlsender (würd ich nie machen, für einen Sender extra bezahlen ;-) ) sondern so ein Sateliten-Digitalsender. Da musste man ja jetzt umstellen, weil analog abgeschaltet wurde und seitdem kriegen wir den auch, - und können Lynley gucken *ggg*.


Ach übrigens, - die Akeleien, von denen Du mir mal Samen geschenkt hattest schicken sich in diesem Jahr erstmals an zu blühen. ;-)
Allerdings sehen sie bisher nicht aus, als würden sie rot blühen. Bin mal auf die Farbe gespannt. Ist aber auch nicht so wichtig. Sie haben jedenfalls eine sehr schön kräftige Wuchtsform. Akeleien muß man viele haben.
Lu Ping - 3. Mai, 22:59

Du hast eigentlich alles nochmal zusammengefaßt, was mir so im Kopf herumschwirrte *ggg* Und da ich so´n Tierquälerscheiß nicht auch noch im Fernsehen haben muß, werd ich noch genauer gucken. Na ja, man weiß es ja nicht im Vorfeld. Sowas kann man sich oft ab einem bestimmten Punkt denken, aber es ist eben nicht wirklich vorhersehbar. Aber evt. werde ich Abstand von diesen Polizeirufen mit dem Brandt nehmen. Bisher waren die ja beide nicht so doll.

Stimmt, die Umstellung auf digital. Ich hab mich gar nicht drum gekümmert, weil wir sowieso digital hier hatten. Dadurch ist mir wahrscheinlich entgangen, daß es da so einige neue Sender gibt. Muß dann sowieso mal gucken, ob da Sendeplätze verrutscht sind. Bisher hab ich noch nichts bemerkt, aber ich brauch nur Arte einschalten, dann weiß ich es. Das ist ja immer woanders *ggg* Jedenfalls schön, daß ich dann auch Lynley gucken kann. Nicht, daß ich die nicht schon kennen würde *hüstel*, aber besser als schlechte andere Krimis gucken, weil sonst nix kommt. Ich hatte dann auch so gedacht, Mensch, so ein öffentlich-rechtlicher Sender kann ja auch gar keinen Bezahlsender machen. Gut, man kann nie doof genug denken, aber so vom Ansatz her ginge das ja mal gar nicht.

Und Akeleien passen sich ja immer an die Farben des Gartens an. Kann also schon sein, daß die sich entschieden haben, mal eine andere Gewandung zu probieren. Sie sind ja nicht ganz stabil, was Farben angeht. Aber sicherlich sind sie gefüllt, und der Rest ist eine Überraschung. :-) Akeleien sind einfach wunderschön.

XD
Zia - 4. Mai, 11:26

Betr. Polizeiruf: Da gibts ja auch wirklich ausgesprochene Positivbeispiele. Mein Lieblingspolizeiruf ist ja der aus Brandenburg(?) mit Hauptmeister Krause. Nicht nur, weil Krause ein Herz für Hunde hat ;-), aber das ist natürlich ein wichtiger Aspekt. Der liebt ja seine Hunde und passt auch gut auf sie auf.
Die letzte Folge "Die Gurkenkönigin" hieß die, war mit Sophie Rois als Gastkommissarin (Sophie Rois seh`ich sowieso total gern). Den fand ich richtig klasse.
Also, man sucht sich dann eben die guten Teams raus und die anderen muß man ja nicht angucken.
Lu Ping - 4. Mai, 13:20

Den guck ich auch immer gern. Und die Sophie Rois hat mir auch sehr gut gefallen. Allein schon ihre Stimme und etwas burschikose Art. Besser als Maria Simon, wie ich ja gestehen muß ...

Und ich finde das bei Krause auch immer niedlich mit seinen Hunden als Motorradbeifahrer *ggg* So in den Jahren sind es inzwischen verschiedene Hunde, aber die heißen hier auch nicht gleich, sondern man weiß, daß er immer mal einen neuen hat, weil die anderen zu alt waren.

Ich glaube, so in den 90ern oder Anfang 2000 haben die auch schon in Bredow gedreht, haben es aber Wustermark genannt, obwohl es hier ja ein wirkliches Wustermark direkt in der Nähe gibt. Spielte ja hier im Havelland. Noch mit dem Sanders und dem Becker. Man, also die waren auch noch lustig. Ich erinnere mich an die eine Folge, wo das ganze Dorf so einem Spekulanten in Sachen Geld auf den Leim gegangen ist (Krause übrigens auch), der dann auch im Gefängnis saß (der Spekulant, nicht Krause), und der eine aus dem Dorf hat sich ins Gefängnis geschmuggelt. Und überhaupt die Verwirrungen, weil noch Sanders und Becker als arabische Investoren verkleidet auftauchten usw. *prust* Der war so herrlich, ich hab mich gekringelt. Das war wirklich eine außergewöhnlich gute Folge, und seitdem hab ich die auch immer gern geguckt. Es hatte auch so eine Leichtigkeit, also nicht nur schwerer Krimi mit irgendwelchen schwermütigen Gestalten, was ja auch schön sein kann, sondern irgendwie mit viel Lokalkolorit und so herrlich echten Menschen. :-)
Zia - 4. Mai, 18:02

*flüster* Ich fand die Rois auch besser ...:-)))
...
Obwohl die Simon als Kommissarin auch nicht schlecht ist, aber Sophie Rois ist einfach Spitzenklasse.

Ich hab die zum ersten Mal gesehen in Wir können auch...anders
Da spielte sie zusammen mit Horst Krause und Joachim Kroll. Seitdem freue ich mich immer, wenn ich sie mal in einem Film wieder zu sehen kriege.

Genau, die Motorradbeifahrerhunde *ggg*. Lange war es ja die süße Vera. Aber die lebt ja bestimmt nicht mehr. muß ja schon ziemlich alt gewesen sein.
Der neue Hund heißt Haduck (im Film zumindest) das mußte ich jetzt extra nachschauen *gg*)

Das schöne an diesem Polizeiruf ist, daß immer auch eine Portion Humor mitspielt, egal, wie tragisch die Geschichten selber sind. Wenn diese Filme, auch die Tatortserien, allzu "Gesellschaftskritisch" daherkommen, dann müssen die Geschichten schon sehr sehr gut sein, weil es sonst schnell plump wirkt. Gesellschaftlich brisante Themen gekonnt im Sonntagskrimi unterzubringen gelingt nur selten.
Lu Ping - 4. Mai, 19:20

Du, die hat mal so 2 oder 3 Folgen mit dem Eisler, dem österreichischen Tatortkommissar gespielt. Als der mal in die Provinz mußte. Da war sie auch so eine Polizistin. Dermaßen gut, daß ich die sofort ins Herz geschlossen habe. Hätten ich öfter sehen können. Dieses schnodderige, die läßt sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Hübsch finde ich sie auch, sie hat sowas Interessantes an sich.
Und ich fand bei der Gurkenkönigin immer gut, wie sie die Leute lobte. Das kam immer so lustig rüber. Als wenn ihr ein Licht aufging, und sie dann immer: Sehrrrr guuuuut! Und weg war sie wieder *ggg*

Ja, die Simon ist gut, hat aber so ein wenig eine Kleinmädchenstimme. Ein bißchen mehr bissig würde ich sie mir wünschen, denn sie ist ja keine schlechte Schauspielerin. Aber im Vergleicht schneidet sie da schlechter ab, auch wenn ich sie sympathisch finde. Krause hat ja nun schon so einige Kommissarinnen erlebt in seiner Laufbahn.

Genau, Vera hieß der erste Hund. Ich hab die ganze Zeit gegrübelt, wie sie hieß. Dazwischen hatte er noch einen, bevor Haduck kam. Den hat er mal in einem Fall abgestaubt von einer Polizeischülerin. Der Haduck war da so ein wenig unberechenbar, aber kaum kam Krause, war er ein sanftes Lämmchen. So ein Hund weiß eben, was gute Menschen sind *ggg*

Es gab schon wirklich gute Tatorte mit Gesellschaftskritik, aber das ist wirklich eine Gratwanderung. Wenn es zu pathetisch wird, ist es kaum auszuhalten. Genauso aber, wenn man das Gefühl hat, da wird jetzt zu schnell drüber hinweggegangen und sich dem privaten Kleinscheiß zugewandt. Das ist auch immer etwas schwierig. Besonders fällt mir das immer mit den Kölner Kommissaren auf. Der Ballauf, uah, den find ich ganz gruselig. So eine übersensible Primadonna, bei dem ich immer das Gefühl habe, der kriegt jetzt nicht wirklich mit, wie es läuft, während Schenk da doch viel sensibler drauf reagiert.
Und eben das lustige mit denen aus Münster, boah, also die liebe ich ja auch innig. Ich hab mich sogar an Borowski gewöhnt, den ich anfangs ganz doof fand. Aber der hat sich so gemausert, und auch da kam ja jetzt öfter ein sehr schöner Humor zum Vorschein XD Gibt schon Perlen.
Zia - 5. Mai, 16:05

Mit Ballauf und Schenk gabs doch mal zwei lusteige Folgen zusammen mit den Leipzigern, - damals noch Ehrlicher und Kain. Das hatte was. Die Spannung zwischen Ost und West und wie sie sich so zusammenrauften im Laufe des Films. Wenn sehr unterschiedliche starke Charaktere aufeinandertreffen, dann wird es immer spannend. Und ja natürlich liebe ich das Münsteraner-team auch besonders. Da ist das übrigens auch so, - überleg Dir mal, die vielen unterschiedlichen Typen, die da auftauchen. Schon allein die Spannung zwischen Thiel und Boerne, die ja wie Tag und Nacht sind, dann aber auch die eifrige Nadeshda im Zusammenspiel Thiel, die Staatsanwältin und natürlich "Alberich", die sich vom schnöseligen Boerne kein x für ein u vormachen lässt und Thiels kiffender Hippivater *ggg*.... Jede Figur für sich allein genommen wäre längst nicht so spannend (obwohl die Charaktere gut sind) aber alle zusammen sind unschlagbar.
Genau, die Rois im Östereicher Tatort hatte ich auch mal gesehen. Fand ich schade, daß sie dann nicht mehr mit dabei war. Der Eisner allein geht mir auch auf die Nerven, sowas von narzistisch. Aber jetzt hat er wieder `ne gute Partnerin, - den Name der Schauspielerin fällt mir gerade nicht ein, aber die mag ich auch.

Borowski mochte ich, solange er noch seine Psychologinnen-Partnerin hatte (eigentlich mochte ich die besonders). Da war es auch wieder das Zusammenspiel (irgendwie ist das echt ganz wichtig merk ich) . Hat er jetzt eigentlich eine neue Partnerin? Fällt mir grad gar nicht ein.
Lu Ping - 7. Mai, 23:59

Ach ja, die ersten Leipziger damals. Ich erinnere mich. Ja, das war richtig gut gewesen *ggg* Gegen die Leipziger sind sie anfangs nicht so angekommen, nech?
Münster ist echt ein Glücksgriff. Da guck ich alle Figuren so gern. Das ist so fein aufeinander abgestimmt, es wird nie übertrieben oder albern. Ganz große Spitze.
Und er hieß Eisner. Ich wieder. Seit seiner Partnerin gucke ich den auch wieder ganz gern. Die hat so richtig Spannung ins ganze gebracht. Sehr sympathisch, die Frau. Ich weiß nur auch gerade nicht, wie sie heißt. Ich finde auch gut, daß das wieder so eine Frau voll im Leben ist. Hier eben ein gewisses Alkoholproblem, wie das eben auch vorkommt. Aber ohne erhobenen Zeigefinger, sondern eben mal witzig verpackt. Was heißt witzig, es paßt sich einfach gut ein.
Und die Psychologin hieß Jung, so wie C.G. *ggg* Ja, die war auch gut. Die neue Partnerin find ich bisher nicht sooooo umwerfend (ist das nicht eine türkische Schauspielerin?), aber die vorletzte Folge oder so war doch die, in der er seinen Chef beherbergte, weil er und seine Frau vorübergehen getrennt waren. Die Folge mit der verrückten Tierärztin. Da hatte er doch auch mal kurzzeitig den Hund *ggg* Die Folge fand ich wirklich witzig, auch wenn Frau Jung nicht mehr dabei war. Nach Finnland war die auf einmal weg. Schade.
Zia - 9. Mai, 14:26

Ich habe grade üüüberhaupt kein Bild von der neuen Partnerin von Borowski vor Augen. Kann sein, daß ich die noch nie gesehen hab, - oder ich hab sie schon wieder verdrängt, weil ich sie nicht so dolle fand. Naja neue SchauspielerInnen müssen ihre Rollen auch manchmal erst richtig entwickeln, gerade wenn sie in sehr große Fußstapfen treten.
Das gibt es auch, daß Figuren, die erstmal nicht so umwerfend waren, sich aber im Laufe der Zeit verbessern und dann doch noch richtig gut werden. Kain vom ersten leipziger team war so einer. Hast Du noch die allerersten Folgen in Erinnerung? (Neulich liefen die mal wieder. Damals spielten die noch in Dresden) . Da war Kain zwar andeutungsweise vielversprechend, aber noch sehr farblos. Nach und nach wurde er dann aber richtig gut.
Borowski ist schon eine interessante Figur, aber er braucht `nen guten und starken Charakter neben sich, sonst wird er schnell öde.
...jaaaah die Finnland - Folge, - die zwei Figuren hatten ja zu Beginn eine Affäre miteinander die aber aus irgendeinem Grund nicht funktionierte und dann ist ihm Frau Jung davongelaufen *ggg*
Lu Ping - 9. Mai, 23:51

Bist Du sicher, daß Du Borowski seit Frau Jungs Weggang wieder gesehen hast? XD Die Neue ist so eine, die immer mit verdrehten Augen auf der Toilette liegt, weil sie irgendwas hat (Epilepsie?), aber nicht mit rausrückt. So eine jungsche, dunkelhaarige Person. Die wird noch reinwachsen in die Rolle. Hoffe ich zumindest.
Viele haben sich ja mit der Zeit gemacht. Die Münchner Kommissare konnte ich anfangs nicht gucken. Die Filme aus den 90ern, meine Güte. Wie zwei Volltrottel tapperten die da durch den Krimi, und dazu sah der eine mit seiner Frisur auch noch aus wie Thomas Gottschalk. Das war einfach zuviel. Aber jetzt mag ich sie schon einige Jahre sehr gern, weil sie besser geworden sind. Manche brauchen dazu einfach etwas Zeit, während es bei anderen gleich paßt (Münster). :)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Seiten und anderes

Kunstdrucke bei Artflakes

poster und Kunstdrucke kaufen

Aktuelle Beiträge

Viel zu tun ...
und dabei bleiben scheinbar einige Dinge auf der Strecke....
Lu Ping - 20. Mai, 14:59
Hach ja ... :-) Da werden...
Hach ja ... :-) Da werden ja noch mehr folgen, hehe. Nee,...
Lu Ping - 27. Mär, 23:03
Oh ja die Säulen, da...
Oh ja die Säulen, da werden die Erinnerungen an unsere...
Zia - 25. Mär, 20:52
Lang, lang ist´s her...
Nun aber endlich wieder. Ich schwirre derzeit nicht...
Lu Ping - 8. Mär, 16:53
Bauopfer
Mir hat sich wieder ein sehr weites, ungemein spannendes...
Lu Ping - 17. Aug, 23:19

Suche

 

Status

Online seit 6799 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai, 15:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren