Dachte ichs mir doch, bei Lu gibts Neuigkeiten. :DDD Du warst ja drüben bei mir gewesen und daraus hab ich messerscharf geschlossen, daß es bei Dir was Neues zu lesen gibt, schließlich kenne ich ja Deine Faulheit Effektivität und, wenn Du einmal dabei bist, nichwahr... *grinsel*
Das mit dem Doppelt- und Dreifach-Speichern mache ich genauso. Man kommt sonst in Teufels Küche, weil auf die Technik ist ja nunmal gar kein Verlass und wenn man der Elektronik seine sämtlichen Arbeitsergebnisse anvertraut, braucht man unbedingt einen doppelten Boden. Das ist ein Naturgesetz.
*auf Holz klopft* Zum Glück funktioniert meine Technik zur Zeit einwandfrei, alles andere würde mich zum Wahnsinn treiben.
Ich warte dann mal ungeduldig auf die neuen Kunstwerke und übers Symposium müssen wir unbedingt mal wieder am Telefon schnakeln (nach dem Symposium = nach meinen Klausuren ;-) ). Ich bin neugierig
Ja, das ist wirklich so, Organisation und Planung ist alles ("System und Methode" hehe). (sagt eine, die es wissen muss, weil sie in 3,5 Monaten insgesamt 6 große Protokolle erfolgreich fabriziert hat, was vom Umfang und Arbeitsaufwand insgesamt in etwa meiner letzten Diplomarbeit entsprechen dürfte).
Ich lerne jetzt mal weiter für die anstehenden Klausuren. Die Sache mit dem Wildschwein-Altersdingens schließe ich in meinem Blog noch ab, sobald ich Zeit habe und ich habe auch schonwieder ein klitzekleines anderes Leckerli *geheimnisvoll tut*. (So, das hast Du jetzt davon, ich mach Dich auch mal neugierig *chchch*)
Deine haarscharfen Schlußfolgerungen stimmen meist *ggg* Auch mit der Effektivität hast Du recht (ich konnte das durchgestrichene Wort gar nicht entziffern, war bestimmt auch was Schmeichelhaftes, hehe), denn wenn ich schon einmal eingeloggt bin, mache ich gleich alles in einem Abwasch.
Mit der Technik habe ich meist meine Tänzchen. Ich traue ihr aus Erfahrung ja nur so weit, wie ich sie werfen kann. Ich war schon immer schlecht im Werfen. Es entsteht aber auch so eine Abhängigkeit. Es ist ja durchaus bequem, das streite ich nicht ab, erleichtert vieles, denn ansonsten würde ich wohl öfter einen Schreibkrampf in der Hand bekommen. Aber ich wehre mich ja trotzdem erfolgreich gegen zuviel Technik. Haben wir ja öfter schon drüber geredet. Die sogenannten klugen Telefone kommen mir bisher nicht über die Schwelle, genausowenig Tablets (abgesehen davon, was das kostet, auch monatlich, damit man immer und überall mobil ist). Es sei denn, es sind Teetabletts. Das ist wieder was anderes. Für mich sind das überflüssige Spielereien, die nur dazu dienen, den Konsum am Laufen zu halten, indem Begehrlichkeiten geweckt werden, obwohl jeder eigentlich gut ausgestattet ist. Wozu soll ich auf so´n Minidisplay glotzen und bald eine Lesebrille brauchen, wenn ich gemütlich in einem bequemen Stuhl sitzen und in einen großen Bildschirm schauen kann? Na ja ... ich schweife ab. XD
Aber wie müssen sowas von unbedingt wieder am Telefon schwafeln. Da erfahren dann die Geheimdienste auch noch viel mehr über unsere Meinung, als hier in den Blogs. Die vermissen uns sonst, und das ist auch wieder verdächtig. Außerdem geht labern noch besser als in die Tastatur hämmern. Da kann ich Dir dann auch erzählen, wie das Symposium war, ob ich schön verwöhnt worden bin, wie versprochen und ähnlichen Kram.
Ich hoffe, Du kannst bald mal den Sommer genießen. Waren früher die Semesterferien auch erst ab August? Nee, die gingen doch von Juli bis Mitte Oktober ...
Außerdem bin ich ein wenig neugierig auf das Leckerli. Was bist Du gemein. :-)
Ich könnte jetzt sagen, viel Spaß bei den Klausuren, aber das klingt dann irgendwie nicht aufrecht. Also viel Spaß bis nach den Klausuren *ggg*
Dann ist´s ja gut, wenn Du die Klausuren aufregend findest. Nicht, daß ich das jetzt nachvollziehen könnte *ggg*, aber wenn es genau Dein Gebiet ist, ist das sicherlich auch wieder ganz anders.
Und da war wieder der Satz der Dozentin. Ich habe neulich gerade gegrübelt, wie der ging. Nun weiß ich es wieder.
Und boah, ich habe Lust zu Malen, aber mein großes Bild ist schon so weit, das muß ich mir jetzt aufheben, sonst ist es schwuppdich fertig (fiel mir gestern plötzlich auf, ist mir vorher gar nicht aufgefallen). Hab auch meine Idee für das vierte Bild fertig und gleich aufs Leinen skizziert. Ob ich doch schon die Untermalung mache? Es juckt so in den Fingern *hech* Eine Woche nichts malen geht gar nicht :-OOO
FaulheitEffektivität und, wenn Du einmal dabei bist, nichwahr... *grinsel*Das mit dem Doppelt- und Dreifach-Speichern mache ich genauso. Man kommt sonst in Teufels Küche, weil auf die Technik ist ja nunmal gar kein Verlass und wenn man der Elektronik seine sämtlichen Arbeitsergebnisse anvertraut, braucht man unbedingt einen doppelten Boden. Das ist ein Naturgesetz.
*auf Holz klopft* Zum Glück funktioniert meine Technik zur Zeit einwandfrei, alles andere würde mich zum Wahnsinn treiben.
Ich warte dann mal
ungeduldig auf die neuen Kunstwerke und übers Symposium müssen wir unbedingt mal wieder am Telefon schnakeln (nach dem Symposium = nach meinen Klausuren ;-) ). Ich bin neugierigJa, das ist wirklich so, Organisation und Planung ist alles ("System und Methode" hehe). (sagt eine, die es wissen muss, weil sie in 3,5 Monaten insgesamt 6 große Protokolle erfolgreich fabriziert hat, was vom Umfang und Arbeitsaufwand insgesamt in etwa meiner letzten Diplomarbeit entsprechen dürfte).
Ich lerne jetzt mal weiter für die anstehenden Klausuren. Die Sache mit dem Wildschwein-Altersdingens schließe ich in meinem Blog noch ab, sobald ich Zeit habe und ich habe auch schonwieder ein klitzekleines anderes Leckerli *geheimnisvoll tut*. (So, das hast Du jetzt davon, ich mach Dich auch mal neugierig *chchch*)
Viel Spaß und Erfog beim Symposium!!! ;-)
Mit der Technik habe ich meist meine Tänzchen. Ich traue ihr aus Erfahrung ja nur so weit, wie ich sie werfen kann. Ich war schon immer schlecht im Werfen. Es entsteht aber auch so eine Abhängigkeit. Es ist ja durchaus bequem, das streite ich nicht ab, erleichtert vieles, denn ansonsten würde ich wohl öfter einen Schreibkrampf in der Hand bekommen. Aber ich wehre mich ja trotzdem erfolgreich gegen zuviel Technik. Haben wir ja öfter schon drüber geredet. Die sogenannten klugen Telefone kommen mir bisher nicht über die Schwelle, genausowenig Tablets (abgesehen davon, was das kostet, auch monatlich, damit man immer und überall mobil ist). Es sei denn, es sind Teetabletts. Das ist wieder was anderes. Für mich sind das überflüssige Spielereien, die nur dazu dienen, den Konsum am Laufen zu halten, indem Begehrlichkeiten geweckt werden, obwohl jeder eigentlich gut ausgestattet ist. Wozu soll ich auf so´n Minidisplay glotzen und bald eine Lesebrille brauchen, wenn ich gemütlich in einem bequemen Stuhl sitzen und in einen großen Bildschirm schauen kann? Na ja ... ich schweife ab. XD
Aber wie müssen sowas von unbedingt wieder am Telefon schwafeln. Da erfahren dann die Geheimdienste auch noch viel mehr über unsere Meinung, als hier in den Blogs. Die vermissen uns sonst, und das ist auch wieder verdächtig. Außerdem geht labern noch besser als in die Tastatur hämmern. Da kann ich Dir dann auch erzählen, wie das Symposium war, ob ich schön verwöhnt worden bin, wie versprochen und ähnlichen Kram.
Ich hoffe, Du kannst bald mal den Sommer genießen. Waren früher die Semesterferien auch erst ab August? Nee, die gingen doch von Juli bis Mitte Oktober ...
Außerdem bin ich ein wenig neugierig auf das Leckerli. Was bist Du gemein. :-)
Ich könnte jetzt sagen, viel Spaß bei den Klausuren, aber das klingt dann irgendwie nicht aufrecht. Also viel Spaß bis nach den Klausuren *ggg*
Das Durchgestrichene ist unbedingt als schmeichelhaft zu betrachten.
Wie eine meiner Dozentinnen immer wieder zu betonen pflegt:
"Effektivität ist die Faulheit der Intelligenten"
In diesem Sinne mache ich mich jetzt wieder effektiv an Lernen ;-)
Und da war wieder der Satz der Dozentin. Ich habe neulich gerade gegrübelt, wie der ging. Nun weiß ich es wieder.
Und boah, ich habe Lust zu Malen, aber mein großes Bild ist schon so weit, das muß ich mir jetzt aufheben, sonst ist es schwuppdich fertig (fiel mir gestern plötzlich auf, ist mir vorher gar nicht aufgefallen). Hab auch meine Idee für das vierte Bild fertig und gleich aufs Leinen skizziert. Ob ich doch schon die Untermalung mache? Es juckt so in den Fingern *hech* Eine Woche nichts malen geht gar nicht :-OOO
*weiter vor sich hinbrütet*
Unbedingt weitermalen!!!
Man soll kreative Flüsse nicht aufhalten.
:-))))