(Ver)Planungen
Ich unterhalte mich ja ab und zu mit Künstlerkollegen, und da kommen immer ganz interessante Ideen. Einige Projekte werden wir zusammen gestalten, aber andere kann man dort auch herauslösen und ebenfalls wieder zusammenfügen, sollte es gerade passen. Der, mit dem ich das offene Atelier gemacht habe, hat mich auf die Idee gebracht, Menschen in ihren Berufen zu malen. Er meinte, in der Fotografie ist das durchaus noch salonfähig, aus der Malerei ist es leider verschwunden. Er hat recht, zumal da wieder ein Anknüpfungspunkt bspw. an Otto Dix besteht. Ich fand die Idee so gut, daß ich ihm das gleich gesagt habe, und jetzt brodelt es in mir. Es gibt da noch eine andere Sache, die sich nur auf´s Havelland bezieht, aber ich werde die in diesen Oberbegriff integrieren, weil ich mich regional nicht festlegen möchte. Das meinte ich mit notfalls zusammenfügen. Es ist ja einfach, Bilder wieder in andere Kategorien zusammenzufassen, die sind da ja nicht so festgefahren.
Wir werden sicherlich jede/r für sich das ganze in Angriff nehmen und uns immer mal wieder überschneiden. Den Beruf Künstler hab ich somit schon, aber das weiß er, denn ich bin, glaube ich, im weiblichen Pendant belegt ... XD
Ich hab erst wirklich gegrübelt, welche Berufe mir interessant erscheinen könnten und mir das notiert. Sicherlich muß ich hier und da mal rumkurven und die Leute direkt ansprechen, die ich nicht kenne. Aber da fiel mir auch auf, wieviele Leute ich doch eigentlich kenne, und die haben schon irgendwo ganz interessante Berufe. Es seien nur Papierschöpferin oder Museologe genannt. Ich bin gedanklich natürlich schon wieder viel, viel weiter, also eigentlich sind die Bilder schon fertig ... irgendwo ... ich muß sie nur noch malen. Mir fallen im Vorfeld auch schon diverse kleine Symboliken ein, die ich natürlich auch sofort festhalte, um sie den diversen Gruppen zuzuordnen.
Wenn noch jemand eine interessante Idee hat, ich bin offen. Also Zia, wie wär´s *ggg*
Damit bin ich somit zur Zeit beschäftigt, auch wenn das gerade so aussieht, als gäbe es nichts Neues. Aber das ist ja immer so, es kann manchmal Zeit vergehen, in der scheinbar nichts entsteht, aber Ideen brauchen ihre Zeit des Reifens, und irgendwann ist der Moment da, an dem ich aufspringe und kurz meine Hände reibe, um zu beginnen.
Und ich wünsche ein frohes, neues Jahr. Möge es für Euch interessant, spannend, aufregend, beschaulich, entspannend, glücklich und erfolgreich sein.
:-)
Wir werden sicherlich jede/r für sich das ganze in Angriff nehmen und uns immer mal wieder überschneiden. Den Beruf Künstler hab ich somit schon, aber das weiß er, denn ich bin, glaube ich, im weiblichen Pendant belegt ... XD
Ich hab erst wirklich gegrübelt, welche Berufe mir interessant erscheinen könnten und mir das notiert. Sicherlich muß ich hier und da mal rumkurven und die Leute direkt ansprechen, die ich nicht kenne. Aber da fiel mir auch auf, wieviele Leute ich doch eigentlich kenne, und die haben schon irgendwo ganz interessante Berufe. Es seien nur Papierschöpferin oder Museologe genannt. Ich bin gedanklich natürlich schon wieder viel, viel weiter, also eigentlich sind die Bilder schon fertig ... irgendwo ... ich muß sie nur noch malen. Mir fallen im Vorfeld auch schon diverse kleine Symboliken ein, die ich natürlich auch sofort festhalte, um sie den diversen Gruppen zuzuordnen.
Wenn noch jemand eine interessante Idee hat, ich bin offen. Also Zia, wie wär´s *ggg*
Damit bin ich somit zur Zeit beschäftigt, auch wenn das gerade so aussieht, als gäbe es nichts Neues. Aber das ist ja immer so, es kann manchmal Zeit vergehen, in der scheinbar nichts entsteht, aber Ideen brauchen ihre Zeit des Reifens, und irgendwann ist der Moment da, an dem ich aufspringe und kurz meine Hände reibe, um zu beginnen.
Und ich wünsche ein frohes, neues Jahr. Möge es für Euch interessant, spannend, aufregend, beschaulich, entspannend, glücklich und erfolgreich sein.
:-)
Lu Ping - 7. Jan, 14:15
Ich gestehe, ich hatte schon am Freitag Abend hier reingeschaut und Dein Post gelesen, war dann zum Schreiben aber schon zu faul.
Das erste was mir einfiel war komischerweise diese Sandmännchengeschichte, die immer einmal die Woche kam, wo Berufe vorgestellt wurden. Und seitdem leiert mir schon das ganze WE dieses Lied durch den Kopf: "Geschichten erzählen von Freude und Fleiß..." :-DDD
Hab Deine Mail gekriegt und werde Dir dann mal was dazu schicken.
Ist das der Künstlerkollege, von dem auch die Kunst-Postkarte ist, die Du mir geschickt hast?
Ich muß nur aufpassen, daß ich nicht gleich zuviele Leute anspreche. Das Projekt ist eins von den Teilen, die sich über Jahre hinziehen können. Ich schaff ja nicht soviel auf einmal, wenn ich die Arbeit allein an einem Bild bedenke. Oder mir fällt gerade nicht der richtige Dreh ein, die Anordnung der Figuren ist doof usw. Deshalb hab ich jetzt eine kleine Auswahl getroffen, den Rest kann ich immer noch mit einbeziehen. Aber man, hab ich Bock. Könnte sofort anfangen, und ich merke schon, wie mich dieses ... äh ... Feuer verzehrt. Ich muß es trotzdem weiter schüren und am Leben halten :-)
An die Sandmännchengeschichte kann ich mich gar nicht erinnern *grübel* Gut so, denn wenn sich in meinem Kopf gleich so ein Lied abspulen würde *waaaah* Hab doch mal erzählt, daß ich das mit "Unsre Heimat" hatte. Das bin ich ewig nicht losgeworden.
Mir geht´s ja weniger darum, jetzt eine Art Berufsvorstellung zu machen, bin ja kein Berufsberatungszentrum. Wichtiger sind mir die Leute, die das machen, und die haben eben einfach mal auch den oder den Beruf. Es wird also schon natürlich dieses Thema mit einfließen, aber auch noch viele, viele andere vollkommen persönliche Dinge, die nur diesen Menschen betreffen. Kennst mich ja. Sicherlich muß ich aus dem ganzen Wust an Kleinigkeiten ganz viel rausstreichen, damit man nicht erschlagen wird. Aber erstmal was sammeln ist ja gut, hehe.
Ja, genau der Künstlerkollege. Der hat sehr viel Humor, und von daher macht das sicherlich auch Spaß, den zu portraitieren. Das hatten wir ja gegenseitig sowieso vor, und da bietet sich das Thema ja auch an. Man kann eben immer alles überall mit reinstopfen. XD
Tante Edith: ach so, dachte an ein Halbportrait, nicht Ganzkörper. Heißt: bis zur Hüfte ungefähr. Kleiderwahl ist frei usw. Hände muß ich sehen, also die schön immer im Bild lassen, sonst kriegste nicht Deine eigenen angebaut XD Ansonsten mail mir bei Fragen. Und wenn ich was geschickt bekomme, werd ich mich auch melden, ob das für meine Bedürfnisse OK ist, hihi.
Die Fotos, die Du mal gemacht hast zeigten schon, daß bei seinen Arbeiten viel Humor im Spiel ist. :-)
Ich schreibe noch an der Mail zwecks "Berufsbeschreibung" *ggg*
Ich beeile mich, um Deinen Schaffensdrang nicht allzulange warten zu lassen.
Für die Fotos brauchen wir natürlich gutes Licht. Muß ich mal auf ein paar Sonnenscheinstunden warten. Am besten wäre es natürlich im Freien zu fotografieren. Im Haus ist es doch sehr dunkel jetzt.
Er malt jetzt auch wieder mehr, macht also nicht nur Objekte - die haben eine zeitlang einen großen Raum eingenommen. Aber so ist das manchmal.
Fotos sollen ja auch gut werden. Muß ja was erkennen können *ggg* Im Haus ist es wirklich sehr dunkel, und Blitzlicht tut dem Teint und den Augen auch nicht gut. Hauptsache, Du bist draußen nicht so eingemummelt, daß ich wieder nix sehen kann XD
Ich seh`mal zu, wie sich das Wetter die Tage entwickelt. Frisur ist egal oder?
Klar isses toll, wenn ein Superkönner sowas macht, aber meine Güte, bevor gar nichts da ist, bastel ich mir das lieber selbst. Geht um den Inhalt, nicht darum, ob´s edelschick ist. Oder?
Ja, also Du mußt Dich mit der Frisur wohlfühlen. Mir isses egal, ich stell da keinerlei Ansprüche. XD Ich werd Dir auch aus purer Geheimheit keinen mohawk verpassen ... *wegduck*
Was ist denn ein "Mohawk" ...??? :-DDD
Mohawk
;-)
Da gehts ja auch nicht um Inhalte, deswegen findet man keine. ;-)
Ich könnte mir denken, daß diese individualistischen Seiten, die technisch nicht so perfekt sind, in Zukunft wieder mehr Beachtung finden könnten, weil sie sich von der großen Masse angenehm abheben. So wie Handarbeit gegenüber Industrieprodukten einfach einen eigenen Reiz hat.
Achso @ Mohawk *ggg* Naja da würde ich Dir auch von abraten, mir sowas zu verpassen. Das steht mir nämlich gar nicht und Du willst Dir ja nicht Dein schönes Kunstwerk versauen. :-D
Hast Du somit sehr richtig erkannt mit der Handarbeit und den Industrieprodukten. Klar wird so´ne kleine Werkstatt nie so durchgestyled sein, da wird eher weniger Chrom rumblinken, und auch die moderne abstrakte Kunst ist dort nicht zu treffen, aber mal ehrlich. Wenn ich eine Türgarnitur im alten Stil will, interessiert mich auch überhaupt nicht das Protzbüro ganz hinter Glas vom Obermufti. Da finde ich diese Ausstrahlung der ollen, abgeranzten Werkstatt, wo man das Gefühl hat, ganz viel zu finden, erheblich attraktiver. Lieber Sein als Schein eben XD
Nee, also ich würd´s natürlich nie nich wagen, Dir so´n Haarschnitt zu verpassen. Dann redest Du womöglich nie mehr mit mir! *ggg* Steht mir übrigens auch nicht. Dafür muß man wohl geboren sein ...
XD
steht nicht jeder *ggg*
Wir kriegen hier manchmal so Web-Zeitschriften da legste glatt die Ohren an, wenn de das so liest, was diese Webfuzzis so von sich geben... allein die Sprache !
Ach, auf die Begriffe bin ich aber jetzt gespannt. So von wegen Werbefuzzislang und so.
*sich ihrerseits mit Wasabinüssen gemütlich zurücklehns*
Ja, Lisbeth steht die Frisur. Die hat dafür die richtige Gesichtsform. Wobei ich die "Noomi-Rapace-Lisbeth" meine, nicht jetzt diese neue amerikanische mit Daniel Oberhemdenverkäufer Craig als "Kalle- fucking-Blomquist". (unvorstellbar!!!)
@SEO-Fuzzis: Wenn Du einen Ergebnistracker mit umfangreichem Reporting brauchst, an SEO Linkbuilding, Social Media Optimierung interessiert bist oder Deine (oder wessen auch immer) Applicationsentwicklung im Auge behalten oder Deine Conversions steigern willst oder jemanden brauchst, der Deine Sponsored-listing Kampagnen betreut, dann bist Du bei denen genau richtig.
Das war nur mal so eine kleine Auswahl auf die Schnelle. ;-)
Ich meine auch Noomi Rapace. Das IST nun mal einfach die Lisbeth Salander in dieser Serie. Sorry, ich stehe sowas von gar nicht auf diese bescheuerten Remakes, nur weil die Amis zu blöd sind, zu synchronisieren. Was die schon für Genüsse verpaßt haben. Die Remakes kannst Du zu 90 % vergessen. Und ich kann Daniel Craig nicht leiden. Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih, das wußte ich gar nicht, daß der den Bloomquist spielt. Wie unpassend. Der hat schon James Bond versaut. Jetzt auch noch Bloomquist. *aufpluster*
Ach herrjeh, hab gerade gegrübelt, wieso Du in fremden Zungen schwafelst, welch geheimer Macht Du anheimgefallen bist. Aber es machte klick, und mir fielen wieder diese Webfuzzis ein. Grausam. Ich verstehe kein Wort.
Gerade haben sie ja die Filme wieder gezeigt, - aber leider stark geschnitten und gekürzt. Ich glaube da muß ich auch mal die DVDs haben. Und dann nochmal lesen und parallel die Filme schauen *händereibs*
@fremde Zungen: Du hast es so gewollt! *ggg* Ich hoffe Dir sind nicht die Wasabinüsse im Halse stecken geblieben.
Find ich ja dann auch sehr gut, daß die Figuren gut getroffen wurden im Film. Das ist ja auch nicht immer so gelungen. Die haben sich starke Schauspieler gesucht.
Ich werde meine Wasabinüsse mal lieber später verspeisen *ggg*