Nachlese zum OA
Das Wetter zum offenen Atelier war super. Kein Regen, dafür Sonne satt und angenehme Temperaturen. Ehrlich, Wetterbericht kannste verjessen.
Mein Atelier wurde gut besucht, viele interessierte Leute mit teilweise sehr netten Gesprächen. Die Mischung war bunt, viele aus Berlin, aber auch aus Brandenburg und sogar Sachsen.
Ein Bild hab ich auch verkauft. Eine sehr angenehme Überraschung.
Alles in allem hat es wieder viel Spaß gemacht, auch wenn ich die Ruhe jetzt extrem genieße.
:-)
Mein Atelier wurde gut besucht, viele interessierte Leute mit teilweise sehr netten Gesprächen. Die Mischung war bunt, viele aus Berlin, aber auch aus Brandenburg und sogar Sachsen.
Ein Bild hab ich auch verkauft. Eine sehr angenehme Überraschung.
Alles in allem hat es wieder viel Spaß gemacht, auch wenn ich die Ruhe jetzt extrem genieße.
:-)
Lu Ping - 3. Mai, 18:23
Siehste...
...und ich bin ja üüüberhaupt nicht neugierig, welches Bild das war, was verkauft wurde *flöt*
Ich bewundere ja immer Deinen Einsatz. Wenn ich mir vorstelle es kämen viele fremde Leute in mein Haus, da würden mir schon Wochen vorher die Haare zu Berge stehen, egal wie nett es dann tatsächlich wird.
Wenn die Gäste sich dann überwiegend im Garten aufhalten können, weil das Wetter mitspielt, ist das sicher eine Erleichterung.
;-)
Zia
Ja ja, ich wirke immer nur ruhig, tatsächlich bin ich ebenfalls total aufgelöst. Nicht Wochen vorher, aber so die letzten Tage dann *hüstel* Dann denk ich immer: Und wenn niemand kommt? Und wenn die das alles total doof finden? Na ja, aber dann letztlich fällt das dann ab, dann nehm ich´s, wie´s kommt, und das ist irgenwie immer positiv. Nur ab und zu ist jemand dabei (vorwiegend Frauen), die sagen: Ach, die Bilder sind ja total gruselig. Hmmmmm. *gggg* Ich schätze mal, die Kunstgeschichte hält da noch ein ganz anderes Repertoire bereit, da stehe ich eher harmlos da. XD
Aber die Aufräumerei vorher ist total nervend. Ich steh da gar nicht drauf :-/ Um so begeisterter schluder ich danach wieder herum, hehehe.
Das Bild wurde verkauft: click
Und eine Kaufoption gibt es darauf: nochmal click <---- aber sowas glaub ich erst, wenn ich das Geld entgegen nehme ;-)
Ach herrje...
Aber ist ja andererseits auch normal daß nicht alle alles toll finden.
Interessant ist es natürlich schon wovor Leute sich so gruseln...
Hm die Leute scheinen die roten Bilder von Dir besonders zu mögen. Lustig, als ich las, es wäre eines verkauft, da dachte ich zuerst an das Mondtor, weiß auch nicht warum.
Und klar, es gefällt nicht allen alles. Damit konnte ich bisher gut leben. Aber durch die Offene-Atelier-Seite im Internet kann man durchaus schon eine Vorwahl treffen, da die Webseiten mit angegeben sind.
Mondtor gefällt vielen, aber es ist ein relativ großes Bild, weshalb der Preis auch entsprechend ausfällt *ggg* Von daher ist klar, daß es da oft etwas mehr Bedenkzeit gibt.
:-)
Wäre evtl. ...
Ach die Medusa?! Dabei ist die doch so reizend, - besonders, wenn man das Original... ääääh ...das Modell kennt *gg*
Muß mal nach diesen Schnäppchenjägern Ausschau halten *ggg*
Der Preis für´s Bild ist übrigens gut ;-)
Finde Medusa auch ganz reizend. Original und ... äh ... original *ggg*
Nun...
Und was ich noch festgestellt habe, daß es leichter wurde, als ich meine moralische Haltung, die ich anfänglich hatte, aufgab und ein bißchen spielerisch an die Sache rangegangen bin.
Preise, Werte usw. sind ja sowas von relativ, - und oft auch virtuell. Klar gibts da Begrenzungen, nach oben wie nach unten, aber der Raum dazwischen ist manchmal erstaunlich groß und ich nehme an, daß der Spielraum in der Kunst sogar noch größer ist.
Ich meine überleg Dir mal, es gibt Leute, die geben die Summe, die Du für ein großformatiges Gemälde verlangst (und mehr) auf einer einzigen Shoppingtour für irgendwelchen Tinnef aus, warum soll es nicht Leute geben, die mal eben ein wertvolles Gemälde von Dir erstehen, ohne lange drüber nachzudenken...
*palaver*
;-)
Also der Preis ist nicht nur dreistellig, wollte ich nur noch mal dezent sagen. XD Anfangs hatte ich immens Schwierigkeiten damit, Preise festzulegen. Ich hatte einige Diskussionen mit anderen Künstlern darüber (die genau das bestätigt haben, was Du eben auch gesagt hast), habe mich umgeguckt usw. usf. Nach und nach hatte ich dann den Mut gefunden, diesen Preis auch zu verlangen. Eben weil diese untere Preiskategorie einfach zu ... na ja, zu preiswert war. Man muß ja ehrlich mit sich sein - für 1,50 € die Stunde braucht man so gesehen auch gar nicht erst anfangen. Und das ist ja letztlich noch nicht alles. Sowas setzt sich aus vielen Faktoren zusammen. Gut, ich würde jetzt nicht unbedingt gleich in einen immens hohen Bereich gehen. Das zahlt dann auch niemand, wenn man nicht an der richtigen Stelle ausstellt, wo die richtigen Leute sind. Aber ein guter Preis, der zeigt, daß man sich nicht verschleudert und auch sozusagen Qualität anzeigt, wenn ich das mal so blöd ausdrücken darf, motiviert natürlich viel mehr, eben doch mal das Geld auszugeben, um was niveauvolles zu erstehen, anstatt in das nächste Kaufhaus zu gehen und Kaufhauskunst im Druck zu erwerben.
Genau so wurde eben auch mein Lieblingsbild verkauft. Du weißt schon ... Wassermann ... Ratte. Hoher Preis, wirklich kleines Bild. Hat alles nix genützt. Wurde mir weggekauft *ggg*
*mitpalaver*
Na, ...
Mir fällt immer wieder auf, daß Gewissensbisse, wenn es um den Preis der eigenen Arbeit geht, bei kreativen Leuten, die wirklich Werte erschaffen deutlich häufiger vorkommen, als bei irgendwelchen Fuzzis, die nur mit anderer Leute Geld nach Belieben russisches Roulette spielen.
Aber die Kreativen wissen halt was es heisst Werte zu schaffen, wärend so Spekulanten offenbar nicht mal wissen, wie man das schreibt.
...aber ich schweife ab.
Ja, mit dem Wassermann hattest Du ja mal erzählt. Das find ich wirklich klasse, - so muß das funktionieren.
;-)
Letztlich muß es sich ja auch lohnen. Ich tu es entgegen der landläufigen Meinung über Künstler nicht für den Applaus, sondern durchaus für Geld. Ich bin da sehr praktisch veranlagt.
Ansonsten kann ich Dir nur zustimmen, was Spekulanten betrifft. Dieses Thema diskutier ich zur Zeit auch immer mit einigen Leuten. Da geht mir das Messer in der Tasche auf. Ich kann mich da ganz schnell wütend reden *ggg*
;-)