Wildrosen
Mal ein ganz anderes Thema. Aber ich bin gerade so begeistert, da die Wildrosen gerade wie verrückt blühen. Die alten gezüchteten Sorten kommen ein wenig später bzw. fangen gerade an.
Hab gestern mal ein paar Impressionen eingefangen:

Rosa canina (Hundsrose) - davon hab ich die meisten im Garten, riesengroß, teils 6 Meter hoch; die kommen ganz von allein; die hier hat ihre Blüten schon geschlossen, weils Abend wurde; der Duft ist kräftig rosig, wenn sie gerade aufblüht

Rosa pimpinellifolia - heißt heute anders, hab den Namen aber vergessen; die blüht auch üppig, die Hummeln freuen sich wie blöde

weils so schön war, gleich noch mal eine Blüte von Nahem; der Duft ist zart und rosig

Rosa rugosa - ein stark rosiger Duft, den sie verströmt; auch die Blüten sind recht groß, und es sitzen wie bei der canina mehrere Knospen beieinander

zu schön *schwelg*

Zimtrose - kann mich ums Verrecken nicht mehr an den lateinischen Namen erinnern (Hilfe Zia!); die Blüte hat mehr violett in der Farbe als die canina, und ihr Duft ist zart
Meine Weinrose blüht leider noch nicht, aber ihre Blätter duften nach Äpfeln. Aber bald wird sie nachkommen, denn Knospen hat sie zuhauf.
Hab gestern mal ein paar Impressionen eingefangen:

Rosa canina (Hundsrose) - davon hab ich die meisten im Garten, riesengroß, teils 6 Meter hoch; die kommen ganz von allein; die hier hat ihre Blüten schon geschlossen, weils Abend wurde; der Duft ist kräftig rosig, wenn sie gerade aufblüht

Rosa pimpinellifolia - heißt heute anders, hab den Namen aber vergessen; die blüht auch üppig, die Hummeln freuen sich wie blöde

weils so schön war, gleich noch mal eine Blüte von Nahem; der Duft ist zart und rosig

Rosa rugosa - ein stark rosiger Duft, den sie verströmt; auch die Blüten sind recht groß, und es sitzen wie bei der canina mehrere Knospen beieinander

zu schön *schwelg*

Zimtrose - kann mich ums Verrecken nicht mehr an den lateinischen Namen erinnern (Hilfe Zia!); die Blüte hat mehr violett in der Farbe als die canina, und ihr Duft ist zart
Meine Weinrose blüht leider noch nicht, aber ihre Blätter duften nach Äpfeln. Aber bald wird sie nachkommen, denn Knospen hat sie zuhauf.
Lu Ping - 27. Mai, 15:26
Aaaahhhh...
Bei uns im Garten hat genau gestern die Rosenblüte eingesetzt. Ich hab auch schon wioe blöde fotografiert weil sie einfach wiedermal so schön sind.
Ich werde gleich mal Fotos ins Weblog stellen.
*dringend los muß*
:-)
Zia
Ich krieg mich auch immer gar nicht ein, könnte dauernd knipsen, hänge mit der Nase ständig in den Blüten, was die Hummeln und Wildbienen total ätzend finden, aber ich kann nicht anders *hech* Rosen sind einfach zuuuuuuuuu schööööööööön!
Die Zimtrose,...
Die Wildrosen blühen hier auch in der Landschaft noch nicht. Im Nachbargarten habe ich schon R. rugosa blühen sehen. Meine Sämlinge blühen ja noch nicht. *ggg*Die haben übrigens den Winter gut überstanden und wachsen kräftig.
Apropos Sämlinge: Ich werde demnächst auch die Fliedersamen von Dir säen. Hätte ich schon längst machen sollen. De brauchen nämlich Kälte... naja habs irgendwie nicht geschafft bis jetzt. Ich stell den Pott einfach ein paar Wochen in den Kühlschrank. Das müßte klappen.
:-)
Zia
Toll, daß die Rugosa alles gut überstanden hat. Erzähl mal, wie sie sich so macht. Die sind sooooo toll. Ich weiß ja immer, daß die riesige Blüten haben, aber jedes Jahr denk ich, man, sind die groß.
Majalis ... hmmmm ... das könnte glatt sein. Da klingelt irgendwas bei mir, was bedeutet, daß ich das mal irgendwo gelesen haben muß. Vornehmlich wohl auf einem verschollenen Namenszettel. Da es ja ne Wildrose ist, wirds ja nicht Unmengen Zimtrosensorten geben, denke ich mal.
Na ja, Kälte ... der Kühlschrank ist wahrscheinlich kälter als der Winter überhaupt war :-D Von daher kann ja nix schiefgehen ...
*mal zu Zias Blog schlenz*