Montag, 26. November 2007

update

Ich wollte diesmal eine Dame gestalten, die eiskalt wirkt. Äußerlich eiskalt, denn innerlich kann es schon wieder ganz anders aussehen. Derzeit fasziniert mich die Zersplitterung der Seele, das Pressen in ein Korsett der Gesellschaft, die jegliche Essenz der Person äußerlich vernichtet. Wie weit es nach innen durchdringt, hängt vom Individuum und der jeweiligen Umstände ab.
Aber wie schnell ist man selbst in seinen Meinungen über andere, weiß immer ganz genau, wie Jemand ist oder nicht ist. Doch wirklich erfassen kann man eine andere Person nicht. Das gelingt sogar den Wenigsten bei sich selbst.
Und ist eine Zersplitterung der Seele immer sichtbar? Um das zu erkennen, bedarf es schon eines sehr tiefen Blickes, aber ich glaube irgendwie nicht, daß man es bei anderen erkennen kann. Wer weiß nicht aus eigener Erfahrung, wie man anderen etwas vormachen kann, so daß sie nichts, aber auch nichts über die tiefe Trauer wissen, die ein Mensch in sich tragen kann.
So gibt es eben den oberflächlichen Blick, und wer sich einlassen will, den tieferen Blick. Wie auch immer, was jemand für sich beansprucht. So lange ich weiß, was ich ausdrücken möchte und es auch sehe ...

Dronning S.

Hab mich diesmal an etwas Dänischem orientiert.
Drachenfrau - 30. Nov, 12:08

erinnert mich

an die Eiskönigin. Dieser Film, der immer um Weihnachten rum läuft. Gefällt mir.

Lu Ping - 1. Dez, 15:42

Schneekönigin XD Liegst mit Deinem Erinnern nicht ganz falsch.
Läuft der Film immer Weihnachten? Komisch, ist mir nie aufgefallen *hüstel*
Zia - 5. Dez, 15:25

Jo mei...

...war ja schon wieder schwer was los hier seit ich die letzte Runde gedreht habe. Lu, Du bist eine eifrige Bloggerin *aufschulterklopft*, (nicht wie ich faules Aas :-D)
...
Zum Bild: Ja Schneekönigin war auch mein erster Gedanke. Aber die erinnert mich an noch wen und zwar an eine Schauspielerin, die Anfang der Neunziger verschiedentlich in so opulenten... ääähm... künstlerisch wertvollen mehr oder weniger surealistischen Filmen (à la Peter Greeneway) mitgespielt hat...
Himmeldonnerwetter, ich erinnere mich weder an den Namen der Frau, noch an die Namen der Filme in dene sie gespielt hat, noch daran ob die überhaupt von Greeneway waren... In einem Film hat sie so eine androgyne Rolle gespielt, - die Story ging durch mehrere Jahrhunderte und sie hat mal einen Kerl und mal eine Frau gespielt...
Das Einzige woran ich mich erinnere ist das Gesicht und das sowie auch die gesamte Haltung sowie auch die Aufmachung von Madam Dronning S. erinnert mich an diese Frau, die mich damals schwer beeindruckt hat...
*grübels* (Ich muß das unbedingt rausfinden wer das war )
...
*winke*

Zia

Lu Ping - 5. Dez, 23:17

Als Du diesen Film erwähnt hast, fiel mir ein, wen Du meinst. Also der Name nicht, aber der Film: "Orlando" - zumindest glaub ich das *ähem* - die hat doch als Kerl von Elizabeth I. ein Schloß bekommen, und sie hat es sozusagen immer an sich weitervererbt, bis sie ne Frau wurde. Und Frauen durften nicht erben, weswegen ihr das weggenommen wurde. Im modernen London hatte sie dann eine Tochter, und der zeigte sie das Schloß oder so ähnlich.
Ich schätze mal, sie sieht ihr ähnlich, weil die auch so'ne ganz blasse Frau war, fast durchsichtig, wenn ich mich recht erinnere.
Das Witzige ist ja, daß ich das Kleid nach einem Kleid von Elizabeth I. gestaltet habe. Zumindest einige wichtige Details *hüstel* Sowas aber auch.

Na ja, ansonsten sehe ich mich nicht als fleißige Bloggerin. Zumindest nicht ganz freiwillig. Ich möchte nur nicht alles verwaisen lassen, hehehe. Deshalb raffe ich mich öfter mal auf.

:-D

edit um Mitternacht: Ich hatte gerade eine Erleuchtung. Tilda Swinton
Zia - 6. Dez, 18:30

Jaaaaaahhhh...

... genau genau...!!!
"Orlando" .... und die Frau heißt Tilda Swinton!
Genau die hab ich gemeint.
Ich konnte mich nicht mehr so genau an den Film erinnern. Ist schon Jaaaaahre her, daß ich den gesehen habe. Obwohl diese Schauspielerin ja dort gar nicht in so einem Kleid gesteckt hat, weil sie zu Elisabethens Zeiten ein Mann war....ähm ich meine natürlich die Hauptfigur war ein Mann...ääähmja..., erinnert mich die Madam auf Deinem Bild ganz stark an diese Figur der/ des Orlando... ja
Und mit Peter Greeneway hat dieser Film natürlich jetzt nichts zu tun, - das hab ich auch verwechselt, weil ich in dieser Zeit haufenweise derartige Filme gesehen habe u.a. auch von dem.

Äääähmja und "surrealistisch" wird selbstverständlich mit zwei "r" geschrieben. Hiermit liefere ich das fehlende selbige offiziell nach. Bitteschön: r
*gg*
Zia
Lu Ping - 7. Dez, 00:07

Ich hab den Film auch Ewigkeiten nicht gesehen. Das muß noch in den 90ern gewesen sein. Mitte oder so. Gott, ist echt lange her. Aber ich fand die damals schon nen interessanten Typen. Vielleicht geisterte sie mir unbewußt in meinen Hirnwindungen herum. Wer weiß! *ggg* Aber ich glaube, so weiß geschminkt und mit weißen Wimpern hat man immer ein etwas ähnliches Aussehen. Das macht so ... ich weiß nicht ... zart? Ätherisch? Interessant? Was auch immer. Nicht, daß ich diesen Look jetzt für mich vorziehe *das damit nicht sagen wollte*, aber hat was für sich ... irgendwie.

Dankend das r annimmt, hehehe. Jetzt ist es viel besser, hehehe ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Seiten und anderes

Kunstdrucke bei Artflakes

poster und Kunstdrucke kaufen

Aktuelle Beiträge

Viel zu tun ...
und dabei bleiben scheinbar einige Dinge auf der Strecke....
Lu Ping - 20. Mai, 14:59
Hach ja ... :-) Da werden...
Hach ja ... :-) Da werden ja noch mehr folgen, hehe. Nee,...
Lu Ping - 27. Mär, 23:03
Oh ja die Säulen, da...
Oh ja die Säulen, da werden die Erinnerungen an unsere...
Zia - 25. Mär, 20:52
Lang, lang ist´s her...
Nun aber endlich wieder. Ich schwirre derzeit nicht...
Lu Ping - 8. Mär, 16:53
Bauopfer
Mir hat sich wieder ein sehr weites, ungemein spannendes...
Lu Ping - 17. Aug, 23:19

Suche

 

Status

Online seit 6827 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai, 15:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren