Pinselschwinger
Nachdem ich die letzten Tage eher deprimiert war, hat mich gestern eine zündende Idee gepackt. Zu verdanken habe ich diese wieder mal einem Traum, der man echt schräg war. Aber bevor ich diese Idee ausführe, werde ich erst mal das Bild anfangen, welches ich eigentlich als erstes in der Spiegelbilderreihe machen wollte, das aber stets anderen Bildern weichen mußte. Ich weiß auch nicht, so ist das manchmal. Aber jetzt finde ich das gemein, wenn ich das nochmal mache *nick*
Hab vorhin alles vorbereitet, muß aber noch mal drüberschauen, ob's hinhaut.
Montag war auch noch mal Anette mit ihrer Mutter da. Sie hat meine Bilder das erste mal im Original gesehen und war restlos begeistert. Sie war verwundert, daß die Bilder nicht pastös aufgetragen sind, sondern ganz glatt daherkommen ... und so fein. Ich wußte erst gar nicht, was sie meint, denn nach meinem Verständnis ist es nicht möglich, diese Bilder im Spachteldesign hinzukriegen ... aber so ist das manchmal.
Es hat mich jedenfalls ziemlich aufgebaut, dieses Gelobe. Ich gestehe, ich brauch das manchmal. Gerade aus Künstlerkreisen hört man's doch mal ganz gern *hüstel* Und sie meinte, das ist genau das, was die Chinesen wollen. Die stehen generell auf Ölmalerei und auf die Art sowieso - besonders Portraits.
OK ...
Und nebenbei lerne ich ein wenig Chinesisch. Zumindest versuche ich es. Die Aussprache ist ja nicht das Problem ... eher die Vokabeln *Augen verdreh*
Dieses Wochenende habe ich auch, im Gegensatz zu den letzten drei anderen, mal nix vor, was bedeutet, daß ich ratzfatz durchmalen kann, bis mein Bild fertig ist. So'ne Unterbrechungen im Malprozeß mag ich meist nicht so, da ich dann oftmals ein bis zwei Tage brauche, um wieder stimmungsmäßig reinzukommen, um was Anständiges hinzukriegen. Sonst hat das nämlich wenig Sinn.
Erst das übernächste WE ist wieder voll ausgebucht. Tsess.
Hab vorhin alles vorbereitet, muß aber noch mal drüberschauen, ob's hinhaut.
Montag war auch noch mal Anette mit ihrer Mutter da. Sie hat meine Bilder das erste mal im Original gesehen und war restlos begeistert. Sie war verwundert, daß die Bilder nicht pastös aufgetragen sind, sondern ganz glatt daherkommen ... und so fein. Ich wußte erst gar nicht, was sie meint, denn nach meinem Verständnis ist es nicht möglich, diese Bilder im Spachteldesign hinzukriegen ... aber so ist das manchmal.
Es hat mich jedenfalls ziemlich aufgebaut, dieses Gelobe. Ich gestehe, ich brauch das manchmal. Gerade aus Künstlerkreisen hört man's doch mal ganz gern *hüstel* Und sie meinte, das ist genau das, was die Chinesen wollen. Die stehen generell auf Ölmalerei und auf die Art sowieso - besonders Portraits.
OK ...
Und nebenbei lerne ich ein wenig Chinesisch. Zumindest versuche ich es. Die Aussprache ist ja nicht das Problem ... eher die Vokabeln *Augen verdreh*
Dieses Wochenende habe ich auch, im Gegensatz zu den letzten drei anderen, mal nix vor, was bedeutet, daß ich ratzfatz durchmalen kann, bis mein Bild fertig ist. So'ne Unterbrechungen im Malprozeß mag ich meist nicht so, da ich dann oftmals ein bis zwei Tage brauche, um wieder stimmungsmäßig reinzukommen, um was Anständiges hinzukriegen. Sonst hat das nämlich wenig Sinn.
Erst das übernächste WE ist wieder voll ausgebucht. Tsess.
Lu Ping - 11. Jul, 22:50