Die anderen Aquarelle
Hatte ja noch ein paar gemacht, die ich dann auch zum offenen Atelier zeige. Diesmal wird ja der Dachboden mit einbezogen, und da können die dann gut hängen, ohne anderen Bildern in die Quere zu kommen.




Hab´s mit Uhren, Eiern und Spielkarten, obwohl ich Spiele hasse und auch keine Uhren trage, weil Uhren in meiner näheren Umgebung immer falsch gehen oder gleich den Geist aufgeben. Eier ... jo, sind nett. Aber trotzdem fasziniert mich ihre Symbolkraft. Sie sind für mich eben mehr als einfach nur Zeitanzeiger oder Mittel für ... Spiele. Und lebensnahe Herzen find ich auch immer wieder faszinierend. Das halb eingegrabene werde ich sicherlich nochmal irgendwann in Öl verwenden.
Hab auch das Maskenbild nochmal aquarellisiert *ggg* Paßt irgendwie, ich hatte noch ein Blättchen übrig.
Ach so, die Spielkarten sind übrigens schon verkauft. Wurde mir sofort aus den Händen gerissen ... mehr oder weniger. Wird zum offenen Atelier abgeholt. Da hängen sie also noch einen Tag.
:-)




Hab´s mit Uhren, Eiern und Spielkarten, obwohl ich Spiele hasse und auch keine Uhren trage, weil Uhren in meiner näheren Umgebung immer falsch gehen oder gleich den Geist aufgeben. Eier ... jo, sind nett. Aber trotzdem fasziniert mich ihre Symbolkraft. Sie sind für mich eben mehr als einfach nur Zeitanzeiger oder Mittel für ... Spiele. Und lebensnahe Herzen find ich auch immer wieder faszinierend. Das halb eingegrabene werde ich sicherlich nochmal irgendwann in Öl verwenden.
Hab auch das Maskenbild nochmal aquarellisiert *ggg* Paßt irgendwie, ich hatte noch ein Blättchen übrig.
Ach so, die Spielkarten sind übrigens schon verkauft. Wurde mir sofort aus den Händen gerissen ... mehr oder weniger. Wird zum offenen Atelier abgeholt. Da hängen sie also noch einen Tag.
:-)
Lu Ping - 3. Mai, 13:12
Das obere Bild da fiel mir spontan der Ausdruck "aus der Zeit gefallen" ein.
Und dann mein geliebtes "Geheimnis" in Aquarell, - wie (Erinnerungs) Hauch, ein Duft des Ölpendants (..oh da stehts ja auch oben, - Erinnerungsklang! gg*)
Die sind wirklich unheimlich anregend, die Aquarelle, - wie kleine Lichtblitze, hohe Töne und jetzt fällt mir auch auf, wie die Ölbilder demgegenüber wie der langsame, gleichmäßige Schlag eines riesigen Herzens pulsieren, - tiefe Töne... das passt beides echt gut zusammen und ergibt zusammen einen ganz eigenen Energiemix... *ganz aufgeregt ist*
Ach, Du kannst Dir wirklich schöne Titel ausdenken. Aus irgendwelchen Gründen hab ich so gar keinen Raffer, wie oder ob ich die Aquarelle benennen soll. Sie heißen bei mir einfach Aquarell 1-6 ... Ich weiß, total unpoetisch. Aber immerhin beinhalten sie poetische Worte, also braucht es evt. gar keinen Titel, sondern man gibt sie nur im stillen, ganz privat. Wie einen Kosenamen.
"Aus der Zeit gefallen" jedenfalls finde ich klasse. Dieses Bild hab ich mal irgendwann in Öl für eine alte "Tante" gemalt. Ich hab das nie online gestellt. Also so ähnlich, in Öl hatte es komplett andere Farben und hier und da auch Abweichungen.
Das Geheimnis bot sich auf einmal an. Ich blätterte so meine Skizzen durch, holte mir Anregungen, was vielleicht noch passen könnte für ein Aquarell. Und da schlug ich es auf. Ich dachte so, ach, das wäre doch so auch noch mal ganz nett. Wieder verändert, aber doch unverwechselbar. Lustig, daß ich da ausgerechnet den Erinnerungsklang verwendet habe XD Ich guck die Skizzen immer an, dann die Worte, und dann greife ich ganz intuitiv-spontan zu. Da ist also nix maniriertes dran, sonder die Bilder haben für sich selbst gesprochen.
Ich mach mal Foto von der kleinen Aquarellwand. Die steht oben auf´m Dachboden, und ich find sie so im kleinen Haufen ganz niedlich.
Mensch, Du bist aber auch total poetisch *mal sagen muß*
:-)
...und danke für das "poetisch" :-)
Weißte, erste Gedanken sind oft auch sehr gute Gedanken, weil sie so spontan kommen. Man grübelt nicht so lange dran rum, so daß manche Dinge immer schlimmer werden *ggg*
An sich laß ich die kleinen Aquarelle aber eher unbetitelt. Ich sag mal so, jeder kann sich für sich einen ausdenken, der dann perfekt paßt.
:-)