Samstag, 29. September 2012

Zwischenbericht der zigste

Ab und zu schreib ich hier doch mal was, damit das nicht so aussieht, als wäre hier alles verwaist.
Mein Bild kommt jetzt gut voran, und ich mache ab und zu mal Zwischenbilder, die ich aber im Vorfeld nicht zeige, weil ja dann meine ganze Komposition verraten wird. Ich dachte mir das nur für mich selbst wieder einmal als Dokumentation meiner Arbeitsschritte. Ab und zu mach ich das, und aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht näher erforscht habe, schien mir das bei diesem Bild passend.
Lange Rede, kurzer Sinn: hab mich für einen Hintergrund entschieden, und er kommt gut voran. Da war ich anfangs noch etwas unschlüssig, wie ich den gestalte. Es war hier überhaupt etwas schwieriger, das Bild anzulegen, da ich einen Schritt weiter als sonst gegangen bin. Dadurch mußte ich alles wieder neu definieren, damit es ins Bild paßt. Aber mich hat ein Detail so fasziniert, daß ich nicht umhin kann, es hier mit einzubauen. Und alles in allem, wenn ich jetzt auf mein Bild gucke, während ich vorbeischlendere, hab ich es doch ganz gut gelöst. Die wichtigen Dinge sind untergebracht und konnten auch gleich gut integriert werden.
Aber was labere ich. So lange das Bild nicht fertig ist, wird es sicher schwer, sich vorzustellen, was ich eigentlich genau sagen will. Von daher erstmal wieder Schluß für heute. ;-)
Zia - 4. Okt, 12:40

Wenn das Bild fertig ist, werde ich das hier nochmal lesen und in aller Ruhe Deine Gedankengänge nachvollziehen. ;-)
Ich muß nicht erst hinzufügen, daß ich immer gespannter aufs Bild werden durch diese Deine Zwischenberichte . ;-)))

Lu Ping - 4. Okt, 23:44

*Zia Staubflocke aus dem Haar klaub* Es hört sich wahrscheinlich mysteriöser an, als es ist *ggg* So ist das immer mit Umschreibungen und Beschreibungen und Verschreibungen und Abschreibungen (OK, letzteres ist wohl ein anderes Thema und vorletztes so oder so, je nachdem). Wenn man nichts verraten will bzw. sowieso nicht wüßte, wie erklären, dann kommt da sowas bei raus. Letzten Endes ist es "nur" ein Bild. "Nur" in Gänsefüßchen, es ist ja doch immer mehr - zumindest für mich. Ich hoffe natürlich und ich freue mich auch, wenn es anderen ebenso gefällt. Aber in erster Linie muß es mich selbst erfreuen XD
Jetzt hat das Bild aber gerade wieder so eine Art Klebrigkeitsphase. Das meine ich eher wörtlich als metaphorisch. Ich kann gerade nichts dran machen, es möchte etwas ruhen. Dann soll es das tun. Dazwischen lausche ich den Kolkraben und ihren lustigen Geräuschen. Die machen mir auch gerade viel Spaß. Das ist dann aber draußen im Luch, nicht im Atelier - obwohl, man kann ja nie wissen.

XDDDD
Zia - 18. Okt, 12:09

Wow, bei Euch im Luch gibts noch richtige Kolkraben? Das ist heutztage glaube ich was ganz Besonderes und Seltenes. Denen würde ich an Deiner Stelle auch ganz genau lauschen. ;-)
Ich würde nicht drauf wetten, daß sie nicht im Atelier sind *ggg* Zumindest im Geiste haben die sich sicher schon eingeschlichen, - um dann frech auf Deinen Bildern zu erscheinen.
Außerdem sind Rabenvögel ja derart neugierig, daß sie sich gerne mal bei den Menschen umgucken. Hier sinds die Elstern, die immer mal frech durchs Fenster glotzen.

Ich bin sicher bald wieder häufiger im Netz. Wir sind ganz gut dabei mit unserem Umzug und wenn nicht noch irgendwelche unvorhergesehenen Schwierigkeiten auftauechen, müsste die verbleibende Zeit mit der noch zu erledigenden Arbeit ganz gut zusammenpassen.
Die Pflanzen sind jedenfalls gerettet! :-)))
Gestern haben wir hier schon fast alle Rosen wieder eingepflanzt und morgen gehts mit den Buchsbäumen und Stauden weiter.
War eifacher, als ich dachte mit dem Rausnehmen.
Jetzt heißt es drüben im Garten nur noch aufräumen.
Lu Ping - 18. Okt, 12:36

Yep, richtige, echte Kolkraben *ggg* Und zwar richtig viele. Es gibt mehrere Paare, und die haben immer ordentlich Nachwuchs. Gerade neulich auf einer Birnenobstwiese im Luch, wo sie sich die Bäuche vollgeschlagen haben, waren es an die 20 Raben. Sie sind ja leicht zu erkennen, schon aufgrund ihrer Größe und ihrer Schwärze. Und im Flug erkennt man es auch noch an den Schwanzfedern. Sie sind auch ziemlich laut beim Fliegen, die Luft zischt, wenn sie mit den Flügeln schlagen. Und ihre Geräusche sind ja sowieso absolut unverkennbar. Dieses kolken eben, dazu aber auch noch klocken und weiß der Geier was.
Hier fliegt seit einiger Zeit auch immer ein einzelner Rabe in meiner Nähe rum und macht immer so ein ganz bestimmtes Geräusch. Der umkreist mich oft oder fliegt vor mir her.
Und mit dem ... Bild hast Du nicht ganz unrecht *hüstel* Aber wirst Du ja dann sehen *ggg* Sie sind gerade sehr präsent.

Ach super, daß es schon gut bei Euch aussieht. Pflanzen gerettet finde ich großartig. Das ist ja immer so ein unsicherer Punkt. Denn ab einer bestimmten Größe geht das nur noch schwierig oder gar nicht. Die Einpflanzaktion ist aber sicher auch nicht ohne. Ist ja nicht so, als wenn mal eine neue Pflanze dazukommt und man überlegt, wo die hinkommt und macht das dann. Neeeein, das sind ja Unmengen auf einmal, die man ja nicht ewig stehen lassen kann. Vor allem wurzelnackt und das bei Frost. Aber jetzt haben wir ja gerade eine Schönwetterperiode. Das paßt ja auch wieder gut.
Und laß uns demnächst mal wieder telefonieren (und länger als ne halbe Stunde), aber wir machen dann einen richtigen Termin aus, damit nichts dazwischen kommt ;-)
Zia - 26. Okt, 20:50

Wenn ich Deine Rabenstories lese, dann fällt mir immer diese Geschichte aus einem meiner Lieblingskinderbücher von Peter Hacks ein "Fledermausohren mit Salpetersoße" heißt die. Da da leben (....ähm... naja, wenn man das so nennen kann *ggg*) ein Skelett und ein Rabe in einer Art Gruft - WG philosophieren über Gott und die Welt, essen Fledermausohren mit Salpetersoße und zählen Goldmünzen. (Ich wollte ja auch mal das Kahlbutz-Gedicht aus dem selben Buch zitieren, - extra für Dich weil der Kahlbutz ja praktisch bei Dir um die Ecke wohnt *ggg*) Im Augenblick steckt dieses Buch natürlich in irgendeiner Kiste...
Aber bald gehts hier im eigenen Haus mit der Renovierung weiter, weil der 31.10. wo wir das alte Haus endlich abgeben dürfen nun nicht mehr lange hin ist.
Gestern war der letzte Transport, - zweimal Mülldeponie und einmal nach Hause, - Steine (u.a.)! stell Dir bloß mal die Schlepperei vor. Außenstehende müssen mich für völlig bekloppt halten, aber die vielen schönen Natursteine, die ich in all den Jahren zusammengetragen habe, kann ich doch im eigenen Garten so wunderschön verwenden!

Aber jetzt reichts auch mit der Plackerei. Wir haben jetzt alles hier und nu is Schluss, jetzt machen wirs uns schön. :-)
Und neben den Rosen haben wir jetzt schon viele von den schönen Buchsbäumen gepflanzt, die ich auch schon angesammelt hatte. Das macht Spaß, wenn man eine Buchshecke mal so richtig satt fertig pflanzen kann und nicht so stückeln muß. Ich habe echt schon eine Menge davon. Das war mir drüben gar nicht so aufgefallen.

Und jawoll wir telefonieren mal so richtig ausgiebig. da freue ich mich schon drauf. Lass uns per mail was verabreden.
Lu Ping - 31. Okt, 14:50

Mir fällt immer wieder auf, was für interessante Bücher Du als Kind gelesen hast *ggg* Ich kenne das Buch gar nicht, obwohl ich die Bibliothek damals hoch und runter gelesen habe (die hatten ein sehr großes Angebot). Aber das ist mir dann wohl entgangen XD
Den ollen Kahlbutz habe ich, glaube ich, einmal in meiner Kindheit gesehen (aber ich glaube das nur, wissen tu ich das nicht genau - meine Eltern haben mich ja zusätzlich zu so vielen Mumien und in so viele Beinhäuser und mit Knochen ausgestattete Kirchen in der CSSR geschleppt, daß ich da einfach den Überblick verloren habe).

Waaaah, dann ist ja heute der Schlußstrich, was die alte Behausung angeht. Wahnsinn! Der Termin ist doch auch super, ist doch genau der Tag, um altes abzuschließen und neues zu beginnen. Da müßt Ihr mit Kürbissuppe anstoßen XD
Wobei ich die Sache mit den Steinen durchaus verstehen kann. Sowas kriegt man nicht überall, und ich habe gelesen, daß die Leute teuer ihre Feldsteine verkaufen o_O War mir neu, daß man damit Geld verdienen kann. Sollte ich demnächst als Option für ebay überlegen *ggg* Aber solltest Du mal hier in die Nähe kommen und ... äh ... in der Lage sein, entsprechend zu transportieren, gebe ich Dir gern soviele Feldsteine mit, wie Du möchtest. Die sind nicht riesengroß, aber teils ganz schöne Bucker ;-) Steine sind toll!

Mit meinen Buchsbäumen ging es mir ähnlich. Zwei hatte ich mal winzig gekauft, und letztes Jahr fiel mir auf, wie groß die geworden sind. Und ein paar standen mal einsam und verlassen am Gemüsebeet, das zu der Zeit gerade verwaist war, bevor ich es dieses Jahr ja wieder in Betrieb genommen habe, und da sind auch heimlich still und leise noch 3 Stecklinge ziemlich üppig gewachsen. Die hab ich dann zu den zwei großen im Ahnenhain gepflanzt. Toll. Auf einmal hat man ´ne Buchsbaumhecke und weiß gar nicht, wie das passieren konnte. Wo Buchsbäume auch noch so teuer sind und so langsam wachsen. Einen kleinen hab ich noch vorne, der müßte eigentlich auch dorthin, aber der muß noch heimlich wachsen ...

Genau, wir treffen Verabredungen per Mail. Muß ja nicht jeder wissen, wann wir schnackeln, wa. XD
Zia - 2. Nov, 12:43

Mit einer Bibliothekarin - Mutter saß ich büchermäßig als Kind natürlich an der Quelle. Das Buch von Hacks hatte ich allerdings mal geschenkt bekommen. Weiß gar nicht mehr von wem.
Um Deine frühkindlichen Beinhaus-Erfahrung beneide ich Dich. ;-)
Momentan lese ich mir ja `ne Menge an in Sachen Knochen. Habe mir zwei gehaltvolle Fachbücher zugelegt, die ich mir regelmäßig zu Gemüte führe. Um Das Wissen mal am Original zu testen wären Beinhäuser und Knochenkirchen ideal, - sind nur gerade nicht um die Ecke dummerweise.

Ja der Tag war ideal für das Loslassen von Altem. Wir sind auch wirklich heilfroh, kann ich Dir sagen, - und haben natürlich `ne Flasche Sekt geköpft und mit `nem guten Essen gefeiert. (Die Kürbissuppe gabs schon paar Tage vorher ;-))
Jetzt fallen natürlich noch viele Arbeiten im eigenen Haus an, aber das macht Spaß und geht leicht von der Hand, weil man von der Ergebnissen was hat.
Man kann ja Buchsbäume auch selbst vermehren. Das werde ich mal versuchen, wenn ich mehr Ruhe hab. Dadurch lässt sich dann mit der Zeit eine ganz ordentliche Sammlung anlegen. Für Beeteinfassungen und Strukturierung kann man die ja immer gebrauchen.
Das stimmt, gerade große Buchsbäume kosten
gleich richtig. Da lohnt sich ein bisschen Geduld, zumal die sich eigentlich auch ziemlich gut versetzen lassen, wie ich festgestellt habe. Der Wurzelballen bleibt schön kompakt, keine tiefen und dicken Pfahlwurzeln die man erstmal 3m tief ausgraben muss und dann doch nur mit `ner Säge durchtrennt kriegt.
Erfahrungsgemäß wachsen die auch immer wieder gut an, egal, wie alt sie sind.
Ich schlage mal grob das WE zum telefonieren vor. Genaueres dann per mail ;-)
Lu Ping - 2. Nov, 13:27

Nee, die interessanten knochinesken Einrichtungen liegen leider nicht um die Ecke. Aber manchmal gibt es ja in alten Städten auch so´ne Labyrinth-Tunnel-Systeme, in die die Knochen verstaut wurden (sind zwar nicht so spannend wie Beinhäuser, aber immerhin). Hab ich auch in Polen viel gesehen *jetzt schon wieder von dergleichen interessanten Ausflügen berichtet ...* Aber muß es in Deutschland doch auch geben. Könnte jetzt nicht sagen, wo genau.
Ich gebe auch zu, ich hab, nachdem meine Eltern mich derart angefüttert hatten, selbst immer viel gedrängelt, sobald sowas wie ein Kloster oder Beinhaus etc. pp. in mein Blickfeld geriet, um mein übergroßes Interesse ... äh ... zu stillen XD
Geht jedenfalls nicht, daß Du Dein Wissen nicht testen kannst *find* Das muß schleunigst geändert werden ...

Ein Bibliothekarin als Mutter ... boah ... davon hätte ich als Kind geträumt. Ich war ja immer im Bücherhimmel. Ich konnte ja nicht meckern, meine Eltern warenja auch immer sehr belesen, und sobald ich buchstabieren konnte, war die Bibliothek nicht mehr sicher vor mir. Aber solche Beziehungen sind natürlich noch besser, hehe. Ich hab aber auch noch viele schöne, alte Kinderbücher aus der DDR. Wenn ich da heute mal reingucke, dann bin ich immer wieder begeistert, mit welch Liebe die gestaltet wurden. :-)

Diese drei Buchsbäume aus dem Gemüsebeet sind in der Tat Stecklinge gewesen. Das war mal ein Feldversuch - im wahrsten Sinne des Wortes *ggg* Sie waren ja dann doch sich selbst überlassen, aber das hat eben funktioniert. Hätte ich um die herumgetüddelt, wären die u.U. sogar eingegangen - könnte ich mir vorstellen. Aber so hatten sie die nötige Kraft, sich gegenüber meinem gefräßigen Wildgarten zu behaupten. Ich finde Buchs beim umsetzen auch ganz easy. Nur öfter mal schön gießen. Verluste hatte ich da bisher nicht.
Gekauft hatte ich nur die zwei jetzt großen Buchsbäume. Die waren damals aber auch noch sehr klein, und sie waren in DM, das heißt, wahrscheinlich um mehr als die Hälfte preiswerter als heute nur halb so groß.
Super mit WE ;-)
Zia - 4. Nov, 17:18

Mannomann, ich habs natürlich wieder verbaselt mit dem Verabreden . Aber jetzt schreibe ich Dir gleich mal `ne Mail ;-)
Gestern noch ewig im Haus rumgetütert und alles um mich rum vergessen und heute fällt mir ein, daß das WE ja fast schon wieder um ist (schon wieder Sonntag?!:-D)
....
Lu Ping - 5. Nov, 14:51

Hat doch alles noch geklappt, und das, obwohl ich auch nie weiß, welchen Tag wir haben. Nicht wegen Alzheimer, sondern weil es für mich keine Rolle spielt, ob wir gerade WE haben oder nicht *ggg*
Ohr ist noch dran, auch wenn es gestern leicht angeschlagen war nach dem Telefonat XD Ich bin für gepolsterte Telefone - so mit Kuschelfell und allen Schikanen. Natürlich nur um die Ohrmuschel herum, ein ganzes Telefon im Winterfell fände ich dann doch befremdlich *gnicker*
Zia - 6. Nov, 13:28

Ob Du`s glaubst oder nicht, das gibts.
guck mal hier
Oder vielleicht lieber in himmelblau?
:-DDDDDD
Kann allerdings sein, daß sowas in kurzer Zeit dem caniden Jagdtrieb zum Opfer fällt, besonders, wenn es anfängt Geräusche zu machen. *ggg*
Lu Ping - 6. Nov, 22:21

o_O Himmel! Ich weiß nicht, welches ich scheußlicher finde *ggg* Ich glaube, ich sehe dann doch von dieser Möglichkeit ab. Und ja, es würde nicht lange leben. Über kurz oder lang wäre dieses gesamte Fell heimlich abgeknaupelt. Immer dann, wenn man es nicht mitkriegt, und wenn man guckt, liegen wieder überall die verräterischen Flusen herum, während der Verursacher höchst unschuldigst mit liebenswürdigem Blick (alles eingeübt) auf das Massaker schauen würde, nicht wissend, wer sowas nur tun kann ...

XD

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Seiten und anderes

Kunstdrucke bei Artflakes

poster und Kunstdrucke kaufen

Aktuelle Beiträge

Viel zu tun ...
und dabei bleiben scheinbar einige Dinge auf der Strecke....
Lu Ping - 20. Mai, 14:59
Hach ja ... :-) Da werden...
Hach ja ... :-) Da werden ja noch mehr folgen, hehe. Nee,...
Lu Ping - 27. Mär, 23:03
Oh ja die Säulen, da...
Oh ja die Säulen, da werden die Erinnerungen an unsere...
Zia - 25. Mär, 20:52
Lang, lang ist´s her...
Nun aber endlich wieder. Ich schwirre derzeit nicht...
Lu Ping - 8. Mär, 16:53
Bauopfer
Mir hat sich wieder ein sehr weites, ungemein spannendes...
Lu Ping - 17. Aug, 23:19

Suche

 

Status

Online seit 6791 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai, 15:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren