Sonntag, 2. Januar 2011

Endlich ...

nach wirklich langer Zeit, hab ich heute ein Bild angefangen! Heute konnte ich mich nicht mehr zurückhalten. So nach Töschis Tod hatte ich natürlich nicht groß Bock drauf, da hatte ich verständlicherweise nicht so viel kreative Energie.
Und dann kam Loki. Und wer schon mal einen Welpen gehabt hat, weiß, daß man zu nix kommt, weil die nur am Scheiße bauen sind. Aber auch gut, so ist das nun mal, und es ist ja auch immer wahnsinnig süß.
Nun ist er inzwischen 6 Monate alt, und er ist aus dem größten Zerstörungsalter heraus. Da hab ich es mal probiert. Und siehe da, er tat, was bisher alle meine Hunde getan haben. Er legte sich mit in den Raum und pennte. Baaah, ich liebe meine Hunde!!! Sie fordern durchaus ihr Recht ein, aber sie sind genauso gut in der Lage, sich selbst zu beschäftigen und mich arbeiten zu lassen, ohne ständig aufdringlich angeschissen zu kommen.

Also auf zu neuen Bildern. Immerhin hab ich im Mai wieder offenes Atelier. Da hätte ich gern das eine oder andere neue Bild. Aber vorsorglich hab ich einen anderen Künstler zu mir eingeladen, so daß auf alle Fälle neue Sachen zu sehen sind.

:-)
Zia - 5. Jan, 19:26

Tjaja...

...das ist einer der Vorteile, den Hunde gegenüber Kindern haben: Sie sind viel schneller aus dem Gröbsten raus und als erziehungsberechtigtes "Management" ;-) kann man sich schon nach kurzer Zeit völlig auf ihre Kooperationsbereitschaft verlassen. *ggg*

Ein rundum erfreuliches neues Jahr wünsch` ich Dir und gutes Gelingen. :-)

P.S. Das Buch ist sehr amüsant ...
...und ungemein lehrreich. ;-)

Lu Ping - 6. Jan, 13:08

Du hast ja so recht. Außerdem sind Hunde viel niedlicher, und ich kann mit ihnen auch irgendwie besser, wenn ich das mal sagen darf. XD
Ja, ich hab das Buch auch noch mal gelesen. Hab ich Dir das richtige geschenkt? Ob es so gut ist, wenn man weiß, was sie über einen denken? *ggg*

Auch Dir ein tolles neues Jahr.

:-)
Zia - 10. Jan, 12:13

Geht mir genauso, daß ich mit Hunden, - generell Tieren, besser kann als mit Kindern.
Das Buch könnte von Rinzai geschrieben worden sein. *gg* - Auch mit der ganzen Vorgeschichte und so und wie der weltgewandte Hund es im zweiten Anlauf schafft, den Hauptgewinn zu ziehen und ein Management zu finden, das seiner Intelligenz gerecht wird. Und Tennisbälle liebt er ja auch.... passt alles zusammen. ;-)
Lu Ping - 10. Jan, 15:13

Vielleicht stammt es ja von Rinzai, und über viele Umwege ist es nun zu Dir gelangt XD
Auch wenn Boy ja öfter mal an der Intelligenz des Managements rummäkelt - ich meine, wenn sie auf den blöden Nachbarn mit seinem Suppenhuhn reinfallen und so. Nech. *ggg* Aber alles in allem hat er natürlich erkannt, daß er es hätte schlechter treffen können.
Erschreckt Rinzai auch gern kleine, überflüssige Tiere im Wald? *kicher*
Zia - 10. Jan, 21:46

Aber ja doch: kleine Tiere im Wald erschrecken, Mistkäfern auf den Kopf pinkeln, den Amseln im Garten mal zeigen, wo der Hammer hängt...alles was das Hundeherz begehrt tut selbstverständlich auch Rinzai gerne. :-DDD

Ach ja der Hühnerprofessor, na also das fand ich ja nun auch zutiefst ungerecht. Menschen begreifen eben manchmal nur langsam.
Naja immerhin haben sie sich nicht auch noch die Welpen der Nachbarshündin unterjubeln lassen, - alimentetechnisch.
Lu Ping - 10. Jan, 23:26

Manchmal ist die Doofheit nicht zum Aushalten ... für einen Hund. Oder? Ich dachte immer die ganze Zeit, nein wie ungerecht!

Vögelchen erschrecken tut Loki ja auch super gern. Ich fütter ja Vögelchen, und da turnen ja immer Unmengen auf meinem Hof herum. Ganz süß. Loki, das Untier, findet das total lustig und jagt die immer. Die flattern ja so schön. Ich hoffe ja, er stürzt sich dann später doch eher auf Wühlmäuse, hehe. Maulwurfshügel macht er jedenfalls dem Erdboden gleich, egal wie gigantisch die sind.
Mistkäfer vollpinkeln hat er allerdings noch nicht gemacht. Als die rumliefen, war er noch zu kleine (Vierbeine-Pinkelstand), und jetzt laufen die nicht so unbedingt rum. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, hehehe.
Zia - 19. Jan, 12:10

Die Chancen, daß er sich auf Mäuse stürzt stehen gut. Da hat er immerhin eine Aussicht die auch zu erwischen.
Ohmann, wenn ich jetzt, wo der Schnee weg ist wieder sehe wo die Biester überall rumgefressen haben, hätte ich nicht übel Lust ich einen Großangriff zu starten.
Die Aurikeln sehen gar nicht gut aus und mal sehen, was sie von den Vorfrühlings-Iris noch übrig gelassen haben.
Rinzai ist ja nicht so der Buddeltyp, - der die Spacken ausgräbt und aus ihren Löchern zerrt. Hat was für sich im Garten, - hat aber eben auch Nachteile. ;-)
Lu Ping - 19. Jan, 18:15

Ich hatte auch noch nie so´nen Gräber wie ihn. Harry war auch Mäusejäger, ist aber nicht alt genug geworden, um die Taktik auszufeilen. Tösch war nicht daran interessiert bis auf die Wühlmaus zu seinem 11. Geburtstag, die den Fehler beging, über die Wiese zu rennen. Das ist natürlich wieder spannend gewesen. Kleine, rennende Tiere. Toll.
Deshalb sehe ich es Loki nach, wenn er ... äh ... seine Löcher gräbt. Der Garten ist ja sowieso nicht ganz eben, und mit diesen scheiß Wühlmauslöchern hab ich sowieso genug nachgebendes Erdreich, weswegen die Wege extrem holperig sind. Maulwurfshügel ebnet er auch gleich ein, also alles paletti. Und er darf die Technik ruhig ausarbeiten, hähä.
Bin jedenfalls auch gespannt, was im Frühlung kommen wird ... oder auch nicht. Ich hab da noch keinen wirklichen Überblick momentan.
Zia - 22. Jan, 17:50

Soweit ist es schon, daß wir hoffen müssen, daß unsere Hunde die Mäuse fangen.
Hier hat das in den letzten Jahren auch ziemlich zugenommen mit den Mäusen. Ist ja klar, in den anderen Gärten gibts für die nichts zu fressen, nur Rasen, und da kommen die eben zu uns. Ich komm mir schon vor, wie das Walldorf - Astoria für Mäuse, - alles nur vom Feinsten: Blumenzwiebeln, saftige Wurzelknollen (Fenchel ist immer wieder sehr beliebt) Rhabarber, Aurikeln und was nicht alles.
Dabei ist es gar nicht so, daß es hier keine Katzen gibt, aber die sind schon dermaßen abgefüttert, daß die viel zu faul zum Mäusejagen sind.
Lu Ping - 22. Jan, 19:08

Ja, versteh ich auch immer nicht, warum die alle ihre Katzen kugelrund füttern. Mäuse sind doch sehr viel gesünder für die Viecher. Die enthalten sogar Taurin. Da sie ja sowieso immer hinter allem herhechten, wäre es ja schön, wenn es wenigstens gefressen werden würde, anstatt gemeuchelt auf´m Weg rumzuliegen, bis sich ein Wildtier mal erbarmt und es runterwürgt.

Shelties sind ja auch Mäusejäger und wurden viel dafür eingesetzt. Multitalent eben. Aber das ist ja auch immer eine Glückssache, ob sie wirklich jagen oder eher Desinteresse zeigen. Erst sagt man ihnen immer, die sollen nicht jagen, und dann doch. Rehe und Hasen nein, Mäuse ja? Wo ist der Unterschied? An Hasen ist viel mehr dran. Mensch weiß eben auch nicht, was er will *ggg*

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Seiten und anderes

Kunstdrucke bei Artflakes

poster und Kunstdrucke kaufen

Aktuelle Beiträge

Viel zu tun ...
und dabei bleiben scheinbar einige Dinge auf der Strecke....
Lu Ping - 20. Mai, 14:59
Hach ja ... :-) Da werden...
Hach ja ... :-) Da werden ja noch mehr folgen, hehe. Nee,...
Lu Ping - 27. Mär, 23:03
Oh ja die Säulen, da...
Oh ja die Säulen, da werden die Erinnerungen an unsere...
Zia - 25. Mär, 20:52
Lang, lang ist´s her...
Nun aber endlich wieder. Ich schwirre derzeit nicht...
Lu Ping - 8. Mär, 16:53
Bauopfer
Mir hat sich wieder ein sehr weites, ungemein spannendes...
Lu Ping - 17. Aug, 23:19

Suche

 

Status

Online seit 6815 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai, 15:03

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren