Anbetung 2

Anbetung 2
90 x 115 cm
Öl auf Leinen
2015

Und ein Detailausschnitt
Ich habe jetzt gut und gerne drei Monate an dem Bild gemalt - mit kleineren Pausen zwischendurch, da ich die zwei kleinen Bilder reingeschoben habe. Es hat sich letztendlich ganz schön hingezogen. Aber so ist das, wenn irgendwie viel im Bild selbst stattfindet. Vom Thema her ist es, wie der Titel ja schon sagt, mit dem Bild vom 31. Oktober verwandt. Diesmal wollte ich eine kleine Gruppe darstellen, wie man sie überall in Zügen und anderen Verkehrsmitteln findet. Mehr brauche ich zum Inhalte eigentlich nicht zu sagen.
Den Detailausschnitt habe ich gewählt, da es sich um etwas handelt, das ich schon seit Jahren in einem Bild verwenden wollte. Davon habe ich auch eine kleine Federzeichnung, die ich vor vier oder fünf Jahren gemacht habe. So genau weiß ich das gar nicht mehr. Kann sein, daß es auch irgendwann noch einmal auftaucht, weil ich so ein faible dafür habe ...
;-)
Lu Ping - 5. Feb, 22:21
Dieses Pfeifchen (ist doch so eine Wasserpfeife oder?) passt da auch ganz gut rein finde ich, - ist auch in letzter Zeit so eine Mode, scheint mir.
In Köln gibt es an jeder Straßenecke solche Bars und die Dinger stehen sogar in Kiosken zum Verkauf.
*flüster* Das ist keine Wasserpfeife *pssst* Aber stimmt, die habe ich in Köln auch hin und wieder gesehen. Aber wenn die Mode zuschlägt, kann man sich kaum retten - mir ist zu Ohren gekommen, daß das total in ist. Diese hübschen Utensilien hier sind für schwer geheime alchemistische Experimente bestimmt. Man sieht ja schon den geheimnisvollen Rauch herauswabern und vor den Mond gleiten. Aber egal, die Zombies kriegen ja sowieso nichts mit. ;-)
Hast Du so ein Ding zu Hause ? Das sieht so echt aus Man könnte es auch für eine ausgefallene Espressomaschine halten. Erinnert mich an eine Geschichte, die in unserer Familie erzählt wird, von einer Espressomaschine, die meine Eltern mal gehabt haben sollen, und die dann selbständig durch die Küche gesaust ist, oder gar explodiert? oder beides?... Das war allerdings vor meiner Zeit. Solche Geschichten werden ja immer dramatischer je öfter sie erzählt werden.
Damals gab es noch keine Smartphones übrigens - nur um mal wieder zum Thema zurückzukommen....:-D
Der Vergleich mit der Espressomaschine ist allerdings auch sehr hübsch. Ich würde gern mehr über Eure alte Espressomaschine erfahren ... gibt es Fotos? Ausschmückungen der Geschichte, die von mal zu mal phantasievoller werden? Wie heißen die Dinger eigentlich heute? Diese Fertigkonservierungsstoffeundgeschmacksaromenpulverkaffeeteile, die man da einschiebt, die so furchtbar lecker sein sollen, aber mir sowas von egal sind als alte Teetrinkerin, die noch ganz traditionsbewußt ihren Tee aufbrüht, so mit freier Entfaltung in einer extra Kanne ... :-) Was bin ich altmodisch.