Eine kleine Meldung
... damit mein Blog nicht ganz so verwaist dahinvegetiert. Es gibt mich durchaus noch, aber zur Zeit habe ich eher weniger Lust, meine Blogs zu führen und irgendwie aktiv in Erscheinung zu treten. Ich schwirre durchaus im Internet herum, aber ganz woanders - ich habe ja sehr viele Interessen.
Es war bisher ein sehr ereignisreiches Jahr, wenn ich vom inneren Leben ausgehe. Äußerlich sieht es vielleicht nicht so interessant aus, aber es hat sich durchaus viel getan - irgendwo auf einer anderen Ebene. Ich kann das gar nicht so genau benennen. Es fügt sich eventuell erst später zu einem Bild zusammen. Ich möchte mich darüber jetzt gar nicht wirklich auslassen, weil ich nicht der Typ dafür bin, mich öffentlich auszubreiten, aber eine kleine Meldung hier fand ich dann doch recht nett.
Ich habe jedenfalls ganz lange nichts gemalt - das hing mit den anderen Dingen zusammen. Da war viel in mir im Aufruhr, meist doch recht positiv, wie ich fand, aber ich hatte natürlich auch Phasen, in denen ich mich zu nichts aufraffen konnte. Besonders im heißen Juli. Ich habe mich desweiteren auch auf körperlicher Ebene dem Flamenco gewidmet, und das mußte ich erst einmal so richtig ausleben. Ich mache das immer noch, aber es hat sich etwas in mir beruhigt, was auch wieder ganz nett ist.
Ein wenig bin ich wieder interessanterweise auf etwas zurückgekommen, was vor 10 Jahren begann, nur daß ich natürlich nicht mehr genau an dem Punkt bin, an dem ich damals war. Ich würde es eher eine höhere Warte nennen, aber ich fand es ganz spannend, daß sich da so eine Art Kreis wieder schließt - oder sollte ich sagen, die Spirale ist an diesem Punkt vorbeigezischt, nur eine Ebene höher? Egal. Jedenfalls habe ich neulich schlagartig angefangen, ein Bild zu malen. Ich hatte das jetzt schon an die vier Monate in Planung, obwohl ich von Planung nicht wirklich reden darf. Ich wußte, was ich machen will, und dabei blieb es dann auch. Immer konnte ich mich vorher am Punkt des Beginns nicht aufraffen. Aber das habe ich scheinbar gerade überwunden. Und dadurch, daß ich einem alten Bekannten von vor 10 Jahren wiederbegegnet bin (bildlich gesprochen, ich bin keiner Person begegnet), hat sich in mir wieder dieses altbekannte Feuer entfacht, welches dieses mal nicht dazu neigte, mir diverse Monitore und Computer zu zerschroten *toitoitoi*
Und ich beschäftige mich nebenbei mit einer Sache, die mir äußerst lästig ist. Und zwar der Frage der Bilderversendung ... ins Ausland. Ich hasse es, Bilder zu verschicken. Nicht, weil ich so fürchterlich ungeschickt bin, sondern weil es ab einer bestimmten Größe einfach nur noch mordskompliziert ist. Es gibt leider immer nur bestimmte Paketgrößen, und darüber hinaus ist nichts zu machen. Bleiben also nur die teuren Kunsttransporte, bzw. ist mir einfach noch nichts anderes eingefallen. OK, mir könnte das theoretisch egal sein, hat der Käufer zu zahlen, aber ich finde es einfach absolut überflüssig, daß sowas so dermaßen teuer ist. In diesem Fall geht es um Australien, und das ist ja nun wieder besonders kompliziert. Da ist noch gar nichts entschieden, also bitte keine Gratulationen an mich. Ich gehe eher davon aus, daß der Interessent wieder abspringen wird und sich lieber nach einem einheimischen Künstler umsieht, aber es besteht eine vage Chance, daß er mich so phantastisch findet, daß er einfach nicht wiederstehen kann. Allerdings, wie ich schon sagte, ist das total nervig und aufwendig. Das geht nicht, dies geht nicht, darauf muß man achten und der Rest wabert in nebulöse Gefilde, aus deren zusammengedrängtem Grau ich nur immer diverses Gemunkel höre, von wegen man sagt, es wäre darüberhinaus so und nicht anders. Aber genaues weiß ich nicht. Da gibt es das Internet, und ich werde einfach nicht fündig, und am liebsten hätte ich jemanden, der das ratzfatz organisiert und mich mit diesem Kram in Ruhe läßt. Wo sind die deutschen Käufer? *ggg* Wie auch immer, auch dann wäre ein Transport teuer, aber sicherlich keine 2000 Euro ... Minimum. Da krieg ich ja allein vom Hingucken schon ganz weiche Knie und eine schwummerige Bilderflut vor meinem inneren Auge. Dafür, daß ein Bild im Frachtraum hocken muß, keinen Anspruch auf einen Sitzplatz hat und die Stewardess auch nicht einmal mit Erfrischungen und pappigem Flugzeugessen vorbeikommt, muß es ganz schön was löhnen. Dreist.
Aber immerhin weiß ich jetzt, wen ich kontaktieren muß, so sich doch einmal inländische Käufer für meine Bilder entscheiden, aber gar keine Lust haben, selbige persönlich abzuholen. Zumindest könnte ich mich dafür entscheiden, so ich Lust hätte. Und ich könnte auch ganz allein ein Kistchen für den Transport zimmern, in dem das Bild kuschelig warm darin hockt, ohne mir einen Kopf machen zu müssen, welches Ungeziefer ich eventuell einem Kontinent aufs Auge drücke, wenn ich so schamlos wäre, dies blauäugig zu tun. Das würde erheblich Kosten sparen.
Und überhaupt. Wie ich sagte, nichts ist bisher entschieden, aber ich gehe vom Schlimmsten aus, nämlich daß ich leer ausgehe. ;-) Ich weiß gar nicht, ob mich das in diesem Fall nicht maßlos erleichtern würde. Der nicht stattgefundene Verkauf würde mich durchaus schmerzen, aber ich hätte keinen Streß. Pah.
Genug des Gelaberes, ich kümmere mich um mein jetztiges kleines Bildchen und warte die Antwort ab. Dann kann ich immer noch in Panik geraten und nicht wissen, wie ich das deichseln soll.
Es war bisher ein sehr ereignisreiches Jahr, wenn ich vom inneren Leben ausgehe. Äußerlich sieht es vielleicht nicht so interessant aus, aber es hat sich durchaus viel getan - irgendwo auf einer anderen Ebene. Ich kann das gar nicht so genau benennen. Es fügt sich eventuell erst später zu einem Bild zusammen. Ich möchte mich darüber jetzt gar nicht wirklich auslassen, weil ich nicht der Typ dafür bin, mich öffentlich auszubreiten, aber eine kleine Meldung hier fand ich dann doch recht nett.
Ich habe jedenfalls ganz lange nichts gemalt - das hing mit den anderen Dingen zusammen. Da war viel in mir im Aufruhr, meist doch recht positiv, wie ich fand, aber ich hatte natürlich auch Phasen, in denen ich mich zu nichts aufraffen konnte. Besonders im heißen Juli. Ich habe mich desweiteren auch auf körperlicher Ebene dem Flamenco gewidmet, und das mußte ich erst einmal so richtig ausleben. Ich mache das immer noch, aber es hat sich etwas in mir beruhigt, was auch wieder ganz nett ist.
Ein wenig bin ich wieder interessanterweise auf etwas zurückgekommen, was vor 10 Jahren begann, nur daß ich natürlich nicht mehr genau an dem Punkt bin, an dem ich damals war. Ich würde es eher eine höhere Warte nennen, aber ich fand es ganz spannend, daß sich da so eine Art Kreis wieder schließt - oder sollte ich sagen, die Spirale ist an diesem Punkt vorbeigezischt, nur eine Ebene höher? Egal. Jedenfalls habe ich neulich schlagartig angefangen, ein Bild zu malen. Ich hatte das jetzt schon an die vier Monate in Planung, obwohl ich von Planung nicht wirklich reden darf. Ich wußte, was ich machen will, und dabei blieb es dann auch. Immer konnte ich mich vorher am Punkt des Beginns nicht aufraffen. Aber das habe ich scheinbar gerade überwunden. Und dadurch, daß ich einem alten Bekannten von vor 10 Jahren wiederbegegnet bin (bildlich gesprochen, ich bin keiner Person begegnet), hat sich in mir wieder dieses altbekannte Feuer entfacht, welches dieses mal nicht dazu neigte, mir diverse Monitore und Computer zu zerschroten *toitoitoi*
Und ich beschäftige mich nebenbei mit einer Sache, die mir äußerst lästig ist. Und zwar der Frage der Bilderversendung ... ins Ausland. Ich hasse es, Bilder zu verschicken. Nicht, weil ich so fürchterlich ungeschickt bin, sondern weil es ab einer bestimmten Größe einfach nur noch mordskompliziert ist. Es gibt leider immer nur bestimmte Paketgrößen, und darüber hinaus ist nichts zu machen. Bleiben also nur die teuren Kunsttransporte, bzw. ist mir einfach noch nichts anderes eingefallen. OK, mir könnte das theoretisch egal sein, hat der Käufer zu zahlen, aber ich finde es einfach absolut überflüssig, daß sowas so dermaßen teuer ist. In diesem Fall geht es um Australien, und das ist ja nun wieder besonders kompliziert. Da ist noch gar nichts entschieden, also bitte keine Gratulationen an mich. Ich gehe eher davon aus, daß der Interessent wieder abspringen wird und sich lieber nach einem einheimischen Künstler umsieht, aber es besteht eine vage Chance, daß er mich so phantastisch findet, daß er einfach nicht wiederstehen kann. Allerdings, wie ich schon sagte, ist das total nervig und aufwendig. Das geht nicht, dies geht nicht, darauf muß man achten und der Rest wabert in nebulöse Gefilde, aus deren zusammengedrängtem Grau ich nur immer diverses Gemunkel höre, von wegen man sagt, es wäre darüberhinaus so und nicht anders. Aber genaues weiß ich nicht. Da gibt es das Internet, und ich werde einfach nicht fündig, und am liebsten hätte ich jemanden, der das ratzfatz organisiert und mich mit diesem Kram in Ruhe läßt. Wo sind die deutschen Käufer? *ggg* Wie auch immer, auch dann wäre ein Transport teuer, aber sicherlich keine 2000 Euro ... Minimum. Da krieg ich ja allein vom Hingucken schon ganz weiche Knie und eine schwummerige Bilderflut vor meinem inneren Auge. Dafür, daß ein Bild im Frachtraum hocken muß, keinen Anspruch auf einen Sitzplatz hat und die Stewardess auch nicht einmal mit Erfrischungen und pappigem Flugzeugessen vorbeikommt, muß es ganz schön was löhnen. Dreist.
Aber immerhin weiß ich jetzt, wen ich kontaktieren muß, so sich doch einmal inländische Käufer für meine Bilder entscheiden, aber gar keine Lust haben, selbige persönlich abzuholen. Zumindest könnte ich mich dafür entscheiden, so ich Lust hätte. Und ich könnte auch ganz allein ein Kistchen für den Transport zimmern, in dem das Bild kuschelig warm darin hockt, ohne mir einen Kopf machen zu müssen, welches Ungeziefer ich eventuell einem Kontinent aufs Auge drücke, wenn ich so schamlos wäre, dies blauäugig zu tun. Das würde erheblich Kosten sparen.
Und überhaupt. Wie ich sagte, nichts ist bisher entschieden, aber ich gehe vom Schlimmsten aus, nämlich daß ich leer ausgehe. ;-) Ich weiß gar nicht, ob mich das in diesem Fall nicht maßlos erleichtern würde. Der nicht stattgefundene Verkauf würde mich durchaus schmerzen, aber ich hätte keinen Streß. Pah.
Genug des Gelaberes, ich kümmere mich um mein jetztiges kleines Bildchen und warte die Antwort ab. Dann kann ich immer noch in Panik geraten und nicht wissen, wie ich das deichseln soll.
Lu Ping - 31. Okt, 19:08